Der Himmel gehört uns allen – die neue Enzyklika des Papstes Gastbeitrag von Brigitte Knopf Mit seiner Enzyklika „Laudato Si“ hat der Papst weit mehr als einen unverbindlichen moralischen Appell verfasst. Er hat eine wegweisende politische Analyse mit großer Sprengkraft vorgelegt, welche die gesellschaftliche Debatte zu … 19. Jun 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 51 Kommentare
Ein Klimavertrag im Entstehen Gastbeitrag von Klaus Bittermann (Doktorand am Potsdam-Institut) Morgen ist der letzte Tag der ersten von drei Bonner Vorbereitungskonferenzen für Paris, Ende des Jahres. Für die erste Woche konnte ich mich als Beobachter für das PIK … 10. Jun 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 19 Kommentare
Debatte im Datenrauschen In den letzten Tagen gab es eine internationale Mediendebatte über Klimadaten, die auf mich ziemlich surreal wirkt. Behauptet wurde dort, früher hätten „die Klimadaten“ eine „Pause“ der globalen Erwärmung von 1998-2012 gezeigt, die nun nach … 08. Jun 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 16 Kommentare
Keine Pause, nirgends Eine heute online erschienene neue Studie (Lewandowsky et al. 2015) stellt die Frage, wie Klimaforscher mit dem von „Klimaskeptikern” forcierten Begriff einer angeblichen „Pause“ in der globalen Erwärmung umgegangen sind – und kommt zu wenig … 15. Mai 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 132 Kommentare
Klimaforschung: Auf Herz und Nieren geprüft Eine Demokratie braucht unabhängige, öffentlich geförderte Forschung. Diese muss transparent und offen sein und sich einer regelmäßigen kritischen Untersuchung und Bewertung stellen. Das Potsdam-Institut hat seine 7-jährige Evaluierung gerade mit der Bestnote „exzellent“ bestanden. “Ist … 13. Apr 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 64 Kommentare
Was ist los im Nordatlantik? Der Nordatlantik zwischen Neufundland und Irland ist praktisch die einzige Weltgegend, die der globalen Erwärmung getrotzt und sich sogar abgekühlt hat. Vergangenen Winter gab es dort sogar einen neuen Kälterekord – während es global der … 23. Mrz 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 78 Kommentare
Obamas “State of the Union” zum Klima Ich habe heute morgen zwar Manches in den Medien zu Obamas Rede gesehen – allerdings nicht dazu, was er als die “größte Bedrohung für künftige Generationen” genannt hat. Für alle die es interessiert, hier ist … 21. Jan 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 60 Kommentare
Eine neue Meeresspiegelkurve Der “Zoo” der aus Pegeldaten berechneten globalen Meeresspiegelkurven hat Zuwachs bekommen – in Nature erscheint morgen eine neue Rekonstruktion von US-Kollegen um Carling Hay von der Uni Harvard . Ein guter Anlass für einen Überblick … 14. Jan 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 30 Kommentare
Eine fragwürdige Blogwahl + Update Wir wünschen all unseren Lesern ein gesundes, kreatives und freudvolles Jahr 2015! Wie schon im Vorjahr hat die KlimaLounge bei der von einem Journalisten ausgerufenen Wahl zum „Wissenschaftsblog des Jahres“ den dritten Platz erhalten. Das … 06. Jan 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 56 Kommentare
2014 wärmstes Jahr in Europa seit mindestens 500 Jahren Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist: 2014 liegt in Europa uneinholbar über dem bisherigen Wärmerekord von 2007. Das Bild zeigt eine Karte der Temperaturanomalien von Januar-November, relativ zum Vergleichszeitraum 1981-2010 (der ja … 18. Dez 2014 | Von Stefan Rahmstorf | 46 Kommentare