Im Januar nichts Neues Mitte Januar häuften sich die Anfragen diverser Rundfunk- und Fernsehanstalten sowie der Presse an das PIK. Tenor der Fragestellungen: Ist es nun zu Ende mit der globalen Erwärmung, der Januar zeige sich ja schließlich von … 05. Feb 2009 | Von Stefan Rahmstorf | 10 Kommentare
Keine Eisendüngung für den Klimaschutz … soll man deshalb auch die Forschung verbieten? In den letzten Wochen gab es einen Sturm im Wasserglas der biogeochemischen Meereswissenschaftler. Was war passiert? Seit über 10 Jahren werden im Ozean kleinskalige Experimente durchgeführt, bei denen gelöstes Eisen in besondere Zonen im Ozean … 27. Jan 2009 | Von Martin Visbeck | 5 Kommentare
Neue Ära der Klimapolitik In seiner gestrigen Antrittsrede hat der neue US-Präsident Barack Obama nochmals bekräftigt, dass mit dem Regierungswechsel eine radikale Wende in der US-Klimapolitik eingeläutet wird. Gleich zu Anfang schildert Obama die "Krise", in der die USA … 21. Jan 2009 | Von Stefan Rahmstorf | 35 Kommentare
KlimaLounge zum Jahreswechsel 31 Artikel, weit über 100.000 Hits und 1.675 Leserkommentare: das ist die Bilanz des KlimaLounge-Startjahres. Im Durchschnitt über 3000 Pageloads und über 50 Kommentare pro Artikel – das hat alle unsere Erwartungen übertroffen. Fast alle … 03. Jan 2009 | Von KlimaLounge | 10 Kommentare
Temperaturen 2008 Heute wurden die globalen Temperaturwerte für 2008 bekanntgegeben. Zumindest für das "meteorologische Jahr", das vom 1. Dezember 2007 bis 30. November 2008 läuft, da die Meteorologen das Jahr ungern mitten im Winter "zerschneiden" sondern lieber … 16. Dez 2008 | Von Stefan Rahmstorf | 45 Kommentare
Steinkohle: wissenschaftlicher Durchbruch Der Gesamtverband Steinkohle präsentiert einen überraschenden Coup in der Klimaforschung: durch eine neue Datenanalyse gelang ihm der Beweis, dass die IPCC-Szenarien zur globalen Erwärmung stark übertrieben sind. Treibhausbedingte Klimaänderungen haben eher am unteren Ende der … 11. Dez 2008 | Von Stefan Rahmstorf | 25 Kommentare
Forscher beraten Politiker Diese Woche hat die Bundesregierung ihre wissenschaftlichen Berater in Sachen globale Umweltveränderungen für die nächsten vier Jahre benannt. Per Kabinettsbeschluss wurde der Wissenschaftliche Beirat Globale Umweltveränderungen (WBGU) neu berufen – die Liste der neun Forscher … 05. Dez 2008 | Von Stefan Rahmstorf | 45 Kommentare
Obama zum Klima Der künftige US-Präsident Barack Obama hat vorgestern eine wegweisende Rede zur Klimapolitik gehalten. Wir bringen die entscheidenden Passagen aus Obamas Rede in Form eines fiktiven Interviews. KlimaLounge: Herr Obama, wie wichtig ist das Klimaproblem für … 20. Nov 2008 | Von Stefan Rahmstorf | 50 Kommentare
Seltsame Umfragen 3 Heute runden wir die Diskussion um Meinungsumfragen mit einem Plädoyer für eine gute Alternative ab: die Expertenbefragung. Stellen Sie sich einen Moment vor, Sie müssten eine Entscheidung darüber fällen, ob Ihr Kind sich einer Herzoperation … 12. Nov 2008 | Von Stefan Rahmstorf | 108 Kommentare
Seltsame Umfragen 2 Heute setzen wir die Diskussion seltsamer Klimaumfragen mit einer zweiten These fort. These 2: Ziel mancher Klima-Umfragen ist nicht die wissenschaftliche Erkenntnis, sondern eine erhoffte politische Wirkung. Ein Leserkommentar bei RealClimate formulierte es drastisch: solche … 11. Nov 2008 | Von Stefan Rahmstorf | 9 Kommentare