Spektrum.de
KlimaLounge
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: KlimaLounge

Nah dran am Wandel
KlimaLounge

Meeresspiegel: Das erwarten die Experten

Der Anstieg des Meeresspiegels wird langfristig eine der schwerwiegendsten Folgen der globalen Erwärmung sein. Aber wie rasch wird der Meeresspiegel steigen? Modellrechnungen dazu sind noch mit erheblichen Unsicherheiten verbunden – zu komplex und vielfältig sind …

23. Nov 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 12 Kommentare

Können Zufallszahlengeneratoren Würfelergebnisse erklären?

Wie Sie mit zwei Würfeln leicht nachweisen können, dass mit Ihrem Statistikprogramm etwas faul ist – und was das mit der globalen Erwärmung und der Berichterstattung zum IPCC-Bericht zu tun hat. Sie werfen wiederholt zwei …

16. Nov 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 19 Kommentare

Erwärmung unterschätzt

Eine neue Studie britischer und kanadischer Forscher zeigt, dass die globale Erwärmung der letzten 15 Jahre erheblich unterschätzt worden ist. Grund sind die Datenlücken im Temperatur-Messnetz, vor allem in der Arktis. Füllt man diese Datenlücken …

13. Nov 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 27 Kommentare

Werden Tropenstürme schlimmer? +Updates

Der Tropensturm Haiyan war wahrscheinlich der stärkste, der jemals seit Beginn der Aufzeichnungen auf Land getroffen ist. Deshalb kommen aktuell wieder viele Anfragen zum Einfluss des Klimawandels auf  Tropenstürme. Ich fasse den aktuellen Stand daher …

10. Nov 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 26 Kommentare

Stefan Rahmstorf
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Deutschland ist schon 2°C wärmer geworden
  • Die kleine AfD-Anfrage “Vorhersagen über Klimaentwicklung“
  • Wissenschaftsleugnung in Zeiten von Corona
  • Das Klimamanifest 2020 der Werte-Union
  • 3 Millionen Jahre Klimawandel in der Computersimulation

Botschaften aus dem Eis

Der Film ‚Chasing Ice’, der ab morgen in die Kinos kommt, bringt auf nie zuvor gesehene Weise die Auswirkungen des Klimawandels im hohen Norden auf die Leinwand. Im Jahr 2006 flog der studierte Geowissenschaftler und …

06. Nov 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 5 Kommentare

Wärmster September

Laut NASA-Daten war kein September seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 global wärmer als der September 2013. Damit war dieser September wahrscheinlich sogar einer der zwei wärmsten seit mehreren Jahrtausenden, gleichauf mit dem September …

01. Nov 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 26 Kommentare

Klima im Film

Klimawandel im Film darzustellen ist notorisch schwierig, vor allem wenn man damit ein breites Publikum erreichen möchte. Ein Problem ist die langfristige Zeitskala des Klimawandels, die nur schwer zum Zeitablauf einer typischen filmischen Erzählung passt. …

06. Okt 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 17 Kommentare

Der neue IPCC-Klimabericht

Es ist soweit: der neue IPCC-Bericht ist da! Nach mehrjähriger Arbeit von über 800 Wissenschaftlern aus aller Welt, und nach Tagen ausgiebiger Diskussion bei der IPCC-Vollversammlung in Stockholm, wurde heute früh um 5 Uhr die …

27. Sep 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 36 Kommentare

Das aktuelle Eisminimum in der Arktis

Es ist Mitte September, daher ist das diesjährige Minimum der Meereisbedeckung in der Arktis erreicht. Als Update zum vorigen Beitrag von Lars Kaleschke zeigen wir zwei aktuelle Grafiken zur Eislage, die die Universität Hamburg gerade …

19. Sep 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 8 Kommentare

Langzeit-Trends in der Arktis

Gastbeitrag von Lars Kaleschke.  Anfang August des letzten Jahres war bereits vorauszusehen, dass das arktische Meereis im September 2012 auf eine neue Rekordfläche zusammenschrumpfen könnte (Abbildung 1). Neue Studien dokumentieren jetzt, dass ein starker Sturm …

04. Sep 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 22 Kommentare
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 11 12 13 14 … 26 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Forschungsbericht
    • Klimadaten
    • Mechanismen
    • Medien-Check
    • Paläoklima
    • Politische Konsequenzen

    @rahmstorf bei twitter

    Tweets by rahmstorf

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 KlimaLounge | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top