Spektrum.de
KlimaLounge
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: KlimaLounge

Nah dran am Wandel
KlimaLounge

Artikel in der Kategorie ‘Forschungsbericht’

Berichte von Forschungsreisen oder -vorhaben

Das Arktische Meereis vor Ort: Bericht einer Polarstern-Reisenden

– Gastbeitrag von Olivia Serdeczny –  Am 15. September hat das National Snow and Ice Data Center der USA das Ende der diesjährigen Schmelzsaison in der Arktis ausgerufen. Sollte es nicht doch noch zu einem …

19. Sep 2011 | Von Anders Levermann | 13 Kommentare

In die Antarktis (Teil 2) – Eindrücke von unserer Fahrt mit der Polarstern

Maria Martin und Ricarda Winkelmann waren vom 28. November 2010 bis zum 5. Februar 2011 an Bord der FS Polarstern. Im zweiten Teil dieses Erlebnisberichtes geht es um den Aufenthalt in der Atka-Bucht, die Fahrt …

20. Apr 2011 | Von Anders Levermann | Kommentare deaktiviert für In die Antarktis (Teil 2) – Eindrücke von unserer Fahrt mit der Polarstern

In die Antarktis – Eindrücke von unserer Fahrt mit der Polarstern

Ricarda Winkelmann und Maria Martin waren vom 28. November 2010 bis zum 5. Februar 2011 an Bord der FS Polarstern. Hier geben sie einen kleinen Einblick in ihre Erlebnisse auf der Fahrt ANT-XXVII-2 von Kapstadt …

11. Apr 2011 | Von Anders Levermann | 4 Kommentare

Antarktis im Eiltempo

Gastbeitrag von Tore Hattermann   Weniger als dreißig Tage hat mein diesjähriger Aufenthalt in der Antarktis gedauert; gelohnt hat sich die Reise auf alle Fälle. Alle Instrumente arbeiteten fehlerfrei und waren leicht zu finden. Die …

18. Dez 2010 | Von Anders Levermann | 2 Kommentare

Der Vollständigkeit halber: Wieder im Eis – Fimbulisen Teil II

Gastbeitrag von Tore Hattermann – Im letzten Jahr habe ich in der Klimalounge von den Forschungsarbeiten auf einem Antarktischen Schelfeis berichtet. Dabei ging es darum, an drei Stationen Löcher durch die bis zu 500m dicke, …

22. Nov 2010 | Von Anders Levermann | 1 Kommentar

Noch kein Alarm von Fimbulisen!

Gastbeitrag von Tore Hattermann – Während der Winter Europa fest im Griff hat neigt sich unsere Feldsaison im hochsommerlichen Dronning Maud Land dem Ende zu. Bereits vor der Jahreswende haben wir uns an zwei weiteren …

23. Jan 2010 | Von Anders Levermann | 2 Kommentare

Erstes Loch gebohrt und eingeschneit

Gastbeitrag von Tore Hattermann –  Wind und Schneedrift fegen über das Schelfeis, vergraben Zelte, Ausrüstung und rütteln an dem Container in dem wir sitzen. Man sieht die Hand vor Augen kaum und winzige Schneekristalle stoben …

25. Dez 2009 | Von Anders Levermann | 4 Kommentare

Die Fahrt zum Schelfeis – Aufbruch mit Tücken

Gastbeitrag von Tore Hattermann – Fünf Tage hat es gedauert, um bis zur Antarktisstation „Troll“ in Dronning Maud (siehe letzten Beitrag) zu kommen. Weitere fünf Tage sind vergangen, bis die gesamte Ausrüstung auf Schlitten verladen, …

06. Dez 2009 | Von Anders Levermann | 2 Kommentare

Der weite Weg ins Eis

Gastbeitrag von Tore Hattermann – Inzwischen ist das Fimbul-Expeditionsteam wohlbehalten auf der antarktischen Forschungsstation „Troll“ eingetroffen. Von hier aus sind es etwa sechzehntausend Kilometer bis zu meinem Büro im nordnorwegischen Tromsø. Während sich die Sonne …

26. Nov 2009 | Von Anders Levermann | 1 Kommentar

Die Kopenhagen-Diagnose

Heute wurde die Copenhagen Diagnosis publiziert – ein Update zur Klimaentwicklung und Klimaforschung für die Verhandler in Kopenhagen, das von 26 Kollegen im Laufe der vergangenen zwölf Monate erarbeitet wurde (full disclosure: ich war auch …

24. Nov 2009 | Von Stefan Rahmstorf | 14 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Stefan Rahmstorf
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Zwei Grafiken zeigen den Weg zu 1,5 Grad
  • Höherer CO2-Gehalt der Atmosphäre führt zu schlechterer Luft oder längerem Lüften in Klassenzimmern
  • Polarluft auf Abwegen
  • Erfundene Katastrophe? Teil 2
  • Erfundene Katastrophe? Teil 1

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Forschungsbericht
    • Klimadaten
    • Mechanismen
    • Medien-Check
    • Paläoklima
    • Politische Konsequenzen

    @rahmstorf bei twitter

    Tweets by rahmstorf

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • K.I. Krimis: Kann Künstliche Intelligenz Bewusstsein haben?
    • Der NorthStream-Wahnsinn – war vorhersehbar
    • Endlich: Trauer wird als psychische Störung anerkannt
    • Wie krank ist Wladimir Putin?
    • Die Rettung des Silvesterkarpfens
    • AstroGeo Podcast: Ukraine-Krieg vereitelt die Durchmusterung des Universums

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 KlimaLounge | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top