Hören, was wir hören wollen Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Neurowissenschaften veranschaulichte Laura-Isabelle Klatt, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 10. Mrz 2022 | Von klartext | 2 Kommentare
Metalle unter Strom Für seine Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Chemie veranschaulichte Sebastian Beil, was er in seiner Promotion erforscht hat. 03. Mrz 2022 | Von klartext | 1 Kommentar
Giftige Gräser – Eine Gefahr für Weidetiere? Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Biologie veranschaulichte Veronika Vikuk, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 24. Feb 2022 | Von klartext | 1 Kommentar
Zwischen Ozean und Vulkan Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Geographie veranschaulichte Lisa Eberhard, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 18. Feb 2022 | Von klartext | 1 Kommentar
Maggie Simpson auf der Golden Gate Bridge Für seine Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Physik veranschaulichte Christopher Taudt, was er in seiner Promotion erforscht hat. 10. Feb 2022 | Von klartext | 2 Kommentare
Die Mischung macht´s! Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Geowissenschaften veranschaulichte Svenja Brockmüller, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 27. Jan 2022 | Von klartext | 1 Kommentar
Gesundheitskur für die Natur Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2020 in der Kategorie Biologie veranschaulichte Andrea Perino, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 25. Nov 2021 | Von klartext | 1 Kommentar
Die unterschätzte Synapse Für seine Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2020 in der Kategorie Neurowissenschaften veranschaulichte Georg Welzel, was er in seiner Promotion erforscht hat. 02. Sep 2021 | Von klartext | 14 Kommentare