Wenn der Körper sich selbst nicht mehr kennt Die KlarText-Bewerberin Theresa Ackfeld untersuchte während ihrer Promotion den Rezeptorkomplex von Interleukin-23. Der Botenstoff spielt eine wichtige Rolle bei Autoimmunerkrankungen. Weiterlesen 24. Aug 2023 | Von klartext | 2 Kommentare
„Another brick in the wall“ – Die Schutzmauer des Hirntumors überwinden Die KlarText-Bewerberin Julia Benzel untersuchte während ihrer Promotion, wie Krebsmedikamente zu Hirntumoren gelangen. Weiterlesen 06. Jul 2023 | Von klartext | Keine Kommentare
Schafe im Wolfspelz – Wie unser Immunsystem Darmbakterien toleriert Die KlarText-Bewerberin Annika Hausmann untersuchte während ihrer Promotion, wie unser Darm Krankheitserreger erkennt und von hilfreichen Bakterien unterscheidet. Weiterlesen 11. Mai 2023 | Von klartext | Keine Kommentare
(K)ein Auge fürs Detail Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Neurowissenschaften veranschaulichte Brigitte Kaufmann, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 23. Jun 2022 | Von klartext | 4 Kommentare
Ein trojanisches Pferd aus Zucker Für seine Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2020 in der Kategorie Chemie veranschaulichte Benjamin Breitenbach, was er in seiner Promotion erforscht hat. 09. Jun 2022 | Von klartext | 3 Kommentare
Die Liaison von Calcium und Phosphat: ein zweischneidiges Schwert? Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2021 in der Kategorie Biologie veranschaulichte Elisabeth Jäger, was sie in ihrer Promotion erforscht hat.. 26. Mai 2022 | Von klartext | 1 Kommentar