Streik bei der Antibiotika-Montage Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2020 in der Kategorie Biologie veranschaulichte Anna Degen, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 28. Okt. 2021 | Von klartext | Keine Kommentare
Solarzellen aus dem Drucker Für seine Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2020 in der Kategorie Physik veranschaulichte Florian Mathies, was er in seiner Promotion erforscht hat. 21. Okt. 2021 | Von klartext | 1 Kommentar
Linkshändige Proteine – ein Rätsel der Evolution Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2020 in der Kategorie Physik veranschaulichte Johanna Klyne, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 14. Okt. 2021 | Von klartext | 1 Kommentar
Spurensuche zur ersten Weltreise des Menschen Für seine Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2020 in der Kategorie Geowissenschaften veranschaulichte Felix Henselowsky, was er in seiner Promotion erforscht hat. 30. Sep. 2021 | Von klartext | Keine Kommentare
Elektro, Hard Rock und Heavy Metal Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2020 in der Kategorie Geowissenschaften veranschaulichte Julia M. Otte, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 23. Sep. 2021 | Von klartext | Keine Kommentare
Gefiederte Seitensprünge — Warum ältere Spatzenmännchen besser fremdgehen Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2020 in der Kategorie Chemie veranschaulichte Antje Girndt, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 17. Sep. 2021 | Von klartext | Keine Kommentare
Schrödingers Katze entkommt Für seine Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2020 in der Kategorie Chemie veranschaulichte Tim Schleif, was er in seiner Promotion erforscht hat. 09. Sep. 2021 | Von klartext | 15 Kommentare
Die unterschätzte Synapse Für seine Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2020 in der Kategorie Neurowissenschaften veranschaulichte Georg Welzel, was er in seiner Promotion erforscht hat. 02. Sep. 2021 | Von klartext | 14 Kommentare
Mein rechter, rechter Platz ist leer – wie hüpfende Elektronen Magnetismus erzeugen Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2020 in der Kategorie Physik veranschaulichte Teresa Feldmaier, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. 26. Aug. 2021 | Von klartext | 1 Kommentar
Apfelbaum versus Mikroben Für seine Bewerbung um den KlarText-Preis hat Dennis Reckwell in seinem Beitrag in der Kategorie Biologie veranschaulicht, was er in seiner Doktorarbeit erforscht hat: Es heißt ein Apfel am Tag hält den Doktor fern. Doch … 06. Aug. 2020 | Von klartext | 4 Kommentare