Ungewöhnliches Verhalten von Pflanzengiften – (k)ein Grund zur Sorge? In seiner Promotion entwickelte der KlarText-Bewerber Florian Kaltner eine verbesserte Nachweismethode für Pyrrolizidinalkaloide. Weiterlesen 13. Juli 2023 | Von klartext | Keine Kommentare
„Another brick in the wall“ – Die Schutzmauer des Hirntumors überwinden Die KlarText-Bewerberin Julia Benzel untersuchte während ihrer Promotion, wie Krebsmedikamente zu Hirntumoren gelangen. Weiterlesen 06. Juli 2023 | Von klartext | Keine Kommentare
Wenn Gold nicht glänzt Für ihre Bewerbung um den KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation 2022 in der Kategorie Geowissenschaften veranschaulichte Dorothea Hamilton, was sie in ihrer Promotion erforscht hat. Weiterlesen 30. Juni 2023 | Von klartext | 1 Kommentar
Mit Licht Chemie machen, oder: Wie man mit Vakuum und Lasern von der Natur lernen kann Der KlarText-Bewerber Moritz Eder untersuchte während seiner Promotion, wie Licht für die Produktion von Wasserstoff eingesetzt werden könnte. Weiterlesen 22. Juni 2023 | Von klartext | 3 Kommentare
Wasserrinnen im Eis: Viel Wirbel um nichts? Der KlarText-Bewerber Janosch Michaelis untersuchte während seiner Promotion Überströmungen von Meereisrinnen. Weiterlesen 15. Juni 2023 | Von klartext | Keine Kommentare
Molekulare Heinzelmännchen unter der Lupe Der KlarText-Bewerber Niko Lindlar erforschte in seiner Promotion mithilfe von synthetischen Modellen, wie Enzyme funktionieren. Weiterlesen 09. Juni 2023 | Von klartext | 2 Kommentare
Graue Zellen in buntem Licht Die KlarText-Bewerberin Jana Heysel entwickelte in ihrer Promotion eine Visualisierungsmethode für einzelne Nervenzellen. Weiterlesen 01. Juni 2023 | Von klartext | 1 Kommentar
Hör‘ mal wer da spricht Die KlarText-Bewerberin Julia Jenikejew untersuchte in ihrer Promotion, wie Breitmaulnashörner miteinander kommunizieren. Weiterlesen 25. Mai 2023 | Von klartext | Keine Kommentare
Wie können Windräder mehr als zwei Atomkraftwerke in Deutschland ersetzen? Der Klartext-Bewerber Björn Neubauer untersuchte während seiner Promotion, in welchem Maße Signale von Flugzeug-Navigationssystemen durch Windräder gestört werden. Weiterlesen 17. Mai 2023 | Von klartext | 4 Kommentare
Schafe im Wolfspelz – Wie unser Immunsystem Darmbakterien toleriert Die KlarText-Bewerberin Annika Hausmann untersuchte während ihrer Promotion, wie unser Darm Krankheitserreger erkennt und von hilfreichen Bakterien unterscheidet. Weiterlesen 11. Mai 2023 | Von klartext | Keine Kommentare