Spektrum.de
Indische Medizin im Wandel
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Indische Medizin im Wandel

Der Forschungsblog
Indische Medizin im Wandel

Artikel in der Kategorie ‘Berichte’

Avatar-Foto

Medizintourismus und Unani Medizin

Der Medizintourismus (oder auch Gesundheitstourismus) gewinnt in den vergangenen Jahren immer mehr an internationaler Bedeutung: allein in Deutschland suchten im Jahr 2010 77.067 ausländische Patienten deutsche Gesundheitseinrichtungen auf – Tendenz steigend.  Um die Möglichkeiten und …

24. Aug 2012 | Von Claudia Preckel | Keine Kommentare

Susanne Kurz
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Noch ein Versuch zur Klärung in 3 Teilen – Teil 3: Was bedeutet „Esoterik“ und weshalb finden wir, daß dieser Begriff die „Unani Medicine“ nicht angemessen beschreibt?
  • Noch ein Versuch zur Klärung in 3 Teilen – Teil 2: Wie wir den Begriff „Medizin“ verstehen und warum (und worüber wir arbeiten)
  • Noch ein Versuch zur Klärung in 3 Teilen – Teil 1: Medizin und Kultur
  • Unani, Medizin und Esoterik
  • Neue Serie bei „Indische Medizin im Wandel“: Was ist eigentlich tibb?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Februar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012

    Kategorien

    • Allgemein
    • Begriffe
    • Berichte
    • Ethnologie
    • Quellen
    • Unani Medicine

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Der Cookiecutter-Hai – ein Gebiss, (wie) zum Kekse ausstechen
    • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGTP und ChatSonic im Test
    • Darm mit Hirn
    • Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Indische Medizin im Wandel | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top