Diabetes Typ II : Schalter im Kopf Diabetes vom Typ II gilt inzwischen als Volkskrankheit. Fettleibigkeit ist ein wichtiger Auslöser dieser Stoffwechsel-Erkrankung, bei der in der Bauchspeicheldrüse zwar genügend Insulin erzeugt wird – im Gegensatz zu Diabetes vom Typ I -, aber … 31. Aug. 2018 | Von Susanne Päch | 5 Kommentare
Diabetes Typ I: Nasenspray zur Prävention Diesen Monat habe ich mich intensiv mit Diabetes befasst – die Forschung sucht heute nach Ursachen, um so die Krankheit besser bekämpfen zu können, am besten noch vor deren Ausbruch. In meinem Drei-Minuten-Teaser, der oben … 24. Aug. 2018 | Von Susanne Päch | 7 Kommentare
Suche nach dem Antibiotikum 2.0 Pathogene Bakterien können während ihres Lebens zwei ganz unterschiedliche Zustandsformen annehmen: den sogenannt planktonischen Zustand einzelner Bakterien – und ihren physiologisch davon deutlich unterschiedenen Zustand in einem Biofilm. Im Organismus führt das zu andersartigen Krankheitssymptomen. … 26. Jan. 2018 | Von Susanne Päch | Keine Kommentare
Wunderwelt der Biofilme Wenn der Mikrobiologe von „Biofilmen“ spricht, dann meint er nicht nur die unansehnlichen schleimigen Beläge auf allen möglichen Oberflächen, sondern viel genereller verschiedenste Aggregationen von Bakterien. Sie schließen sich zu komplexen Gemeinschaften zusammen und bilden … 16. Jan. 2018 | Von Susanne Päch | 6 Kommentare
ALS: wenn Proteine verklumpen Stephen Hawking hat durch seine Popularität eine Krankheit ins Licht der Öffentlichkeit geschoben, die davor nur wenig bekannt war: ALS, die amyotrophe Lateralsklerose. In Deutschland sollen von hunderttausend Menschen jährlich zwei bis drei Patienten neu … 21. Dez. 2017 | Von Susanne Päch | 4 Kommentare