Spektrum.de
HYPERRAUM.TV
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: HYPERRAUM.TV

Video-Blog über Wissenschaft und Innovation
HYPERRAUM.TV

Artikel mit dem Schlagwort ‘HYPERRAUM.TV’

Avatar-Foto

Das Schwarze Loch: Sein oder Nichtsein!

Eine Hommage an den 2016 verstorbenen Physiker Walter Greiner Schwarze Löcher – bei diesem Begriff poppen bei mir ganz spontan phantastische Assoziationen auf: gewaltige Kräfte, die universale Strukturen auseinander reißen, exotische, schwer vorstellbare Phänomene am …

27. Juni 2017 | Von Susanne Päch | 25 Kommentare
Avatar-Foto

Gravity – gemeinsam genauer werden!

Es war der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der im 19. Jahrhundert den Satz prägte: „Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“ Etwas flapsig gesagt: Auch die Astrophysiker sind inzwischen auf diesen Sinnspruch gekommen. …

19. Juni 2017 | Von Susanne Päch | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Entsorgen statt Vorsorgen? – Klimadebatte und Geoengineering

Aus aktuellem Anlass möchte ich hier eine Sendung wiederholen, die ich vor einiger Zeit in Sachen Climate Engineering gemacht habe: die Lösung des Klimaproblems auf der höheren Ebene. Es gibt rund ums Climate Engineering in …

05. Juni 2017 | Von Susanne Päch | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Auf dem Weg zur Energiewende 2.0

Heute geht’s mal weg von der Grundlagenforschung runter in die “Niederungen der Technologie”, aber es ist ja nicht das schlechteste, wenn aus der Wissenschaft gesellschaftlich sinnvolle Anwendungen hervorgehen. Auch dieses Mal bleiben wir im großen …

19. Apr. 2017 | Von Susanne Päch | 22 Kommentare
Avatar-Foto

Die dritte Dimension im Kosmos

Für meine nächste große Story in Zusammenarbeit mit Spektrum der Wissenschaft – es geht um die Entdeckung der Leere als neues kosmisches Forschungsterrain – bin ich wieder in die großräumigen Strukturen des Universums abgetaucht. Nicht …

16. März 2017 | Von Susanne Päch | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Theater im Theater: Rekursives Denken und die Theory of Mind

„Sechs Personen suchen einen Autor“ – in Luigi Pirandellos grandiosem Theaterstück mit gleichem Titel wird die Bühne selbst zum Schauplatz auf der Bühne: Ein Theaterdirektor probt mit seinen Darstellern für eine neue Aufführung. Plötzlich tauchen …

28. Feb. 2017 | Von Susanne Päch | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Himmlische Nordlichter

Heute zur Abwechslung einmal “leichte Kost”! Nordlichter, das ist so etwas wie “Kunst am Himmel”. Ihren Ursprung haben diese spektakulären Naturphänomene im Teilchenwind, der in Protuberanzen auf der Sonne entsteht. Ein gewaltiger Materiestrom wird dabei …

29. Jan. 2017 | Von Susanne Päch | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Mahlzeit, Dino!

Die Modellierung biologischer Vorgänge hat jetzt auch die Paläontologie erreicht. Vor kurzem habe ich den Bio-Informatiker Kevin Healy am Trinity College in Dublin besucht. Er berechnet das Fressverhalten fleischfressender Saurier in der Urzeit. Sein Interesse …

09. Jan. 2017 | Von Susanne Päch | 3 Kommentare
Avatar-Foto

In eigener Sache: der neue Video-Blog von HYPERRAUM.TV

Vor kurzem wurde mir die Ehre zuteil, meine TV-Aktivitäten auch über den Blog von Spektrum veröffentlichen zu können. Zum Start meines Video-Blogs deshalb ausnahmsweise ein paar Gedanken in eigener Sache. Als ich vor mehr als …

30. Okt. 2016 | Von Susanne Päch | 2 Kommentare
Neuere Artikel »

Susanne Päch
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Vulkan-Eruptionen im Labor
  • TV-Doku: Galaktische Flotte
  • Leben unter dem Eis?
  • TV-Doku: Galaktische Super-Bubble
  • eRosita: neuer Star am Röntgenhimmel

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016

    Kategorien

    • Allgemein

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
    • The Biggest Mathematical Proof Ever
    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?
    • Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport
    • Warum gab es nach dem Jom-Kippur-Krieg und Ölboykott 1973 keine breite Bewegung gegen den Fossilismus?
    • Welt ohne Öl – Ein Online-ARG von 2007 zur Ölspitzen-These

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 HYPERRAUM.TV | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top