Wer beim Thema Mumienforschung vor allem Bilder im Kopf hat, wie einbalsamierte Mumien in prachtvollen Gräbern oder auch draußen im Feld entdeckt werden, der sieht nur die halbe Wahrheit. Denn zwar müssen Mumien zuerst einmal … Weiterlesen
Diabetes vom Typ II gilt inzwischen als Volkskrankheit. Fettleibigkeit ist ein wichtiger Auslöser dieser Stoffwechsel-Erkrankung, bei der in der Bauchspeicheldrüse zwar genügend Insulin erzeugt wird – im Gegensatz zu Diabetes vom Typ I -, aber … Weiterlesen
Diesen Monat habe ich mich intensiv mit Diabetes befasst – die Forschung sucht heute nach Ursachen, um so die Krankheit besser bekämpfen zu können, am besten noch vor deren Ausbruch. In meinem Drei-Minuten-Teaser, der oben … Weiterlesen
Im Grunde genommen ist Thomas Schmickl auf der Suche nach dem irdischen Paradies. Gefunden hat er es bisher nicht, aber er weiß immerhin, dass es mit Hilfe digitaler Algorithmen erreichbar sein könnte. Dem Traum vom … Weiterlesen
Bienen-Schwärme leben in einer hoch entwickelten, sich selbst steuernden Gemeinschaft. Unter anderem über Tänze, aber auch mit Gerüchen und Vibrationen kommunizieren Bienen umfänglich miteinander. Diese Sprache der Bienen ist das, was Thomas Schmickl, Professor für … Weiterlesen
Nach einer neunmonatigen Reise erreichte der Rover Curiosity am 6. August 2012 sein Ziel: den Mars. Unser Nachbarplanet fasziniert den Menschen seit mehr als einem Jahrhundert aus einem ganz speziellen Grund: Ist er eine zweite … Weiterlesen
Zum Thema „autonomes Fahren“ hier nun noch die Reportage über den Experten-Treff „Autonomous Traffic & Logistics“, der vor drei Wochen im Ludwig-Bölkow-Campus auf dem Airbus-Gelände in Ottobrunn bei München stattgefunden hat. An dieser Stelle möchte … Weiterlesen
Lidars arbeiten nach dem Prinzip des Radars, nur in einem anderen Frequenzbereich, nämlich im Infrarot. Nach übereinstimmender Aussage von Analysten gehört ihnen die Zukunft, denn es ist eine Schlüsseltechnologie des autonomen Fahrens. Bei Goldman Sachs … Weiterlesen
Rainer Blatt ist ziemlich dezidiert, wenn es um die Quantenphysik geht. Er hält rein gar nichts vom „Mystizismus“ – wie er es mit etwas abfälliger Miene sagt. Den hat die Theorie seit ihren Anfängen umweht, … Weiterlesen
Die Experten sagen uns: Im Zentrum der roten Kreise dieses Vorschaubildes zu meinem Video befinden sich gewaltige Schwarze Löcher aus der Anfangszeit des Universums. Doch die Angelegenheit ist schon irgendwie vertrackt: Noch keiner hat je … Weiterlesen
@ bote19 Wie kann ein sich stetig veränderndes Lebewesen, wie ein Mensch, sich einen _unveränderlichen_ mathematischen Kreis vorstellen, sich ein Bild davon machen? Nicht einmal … Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Päch. Da ich versprach, dass ich hier auf (berechtigte) Angriffe verzichten werde, was angesichts der Umstände (endloses Gequatsche über Physik in Foren, … Weiterlesen
@Susanne Päch: Sorry, für meine späte Antwort auf Ihre direkte Frage Kein Problem – jede(r), wie sie (er) kann. Da müsste man doch den Experten … Weiterlesen
Jetzt schreibt auch DeepMind selbst über die Methoden, die AlphaStar erlaubt haben das Computerspiel StarCraft II auf professionellem Niveau zu spielen. AlphaStar: Mastering the Real-Time … Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Päch Die Materielle Welt, d.h. a-Gegenstände (Drecksack, Sterne, Galaxien usw.) b-Tiere (Mistkäfer, Ferkel, usw.) c-Menschen (Sie, Ich, usw.) bestehen aus vier stabile … Weiterlesen