Spektrum.de
Hochbegabung
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Hochbegabung

Intelligenz, Sonntagskinder und Schulversager
Hochbegabung

Artikel mit dem Schlagwort ‘Statistik’

Avatar-Foto

Per Schokolade zum Nobelpreis?

Derzeit werden wieder die Nobelpreise verliehen – Sie werden es mitbekommen haben. Passend dazu wurde gestern eine Studie von Franz Messerli aus der Schweiz veröffentlicht, in der er die statistischen Zusammenhänge zwischen Anzahl der Nobelpreise …

11. Okt 2012 | Von Tanja Gabriele Baudson | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Denken Hochbegabte differenzierter? – g und Spearmans “Law of Diminishing Returns”

Befunde zur Struktur der Intelligenz legen recht übereinstimmend nah, dass es so etwas wie eine übergeordnete “allgemeine” Intelligenz (auch “g-Faktor” genannt) gibt. Dieser trägt der Tatsache Rechnung, dass verschiedene Teilbereiche der Intelligenz statistisch positiv miteinander …

28. Jul 2012 | Von Tanja Gabriele Baudson | 11 Kommentare
Avatar-Foto

100 Jahre IQ – Charles Spearman und „g“

Bleiben wir beim Jubiläum des IQ, wagen einen weiteren Blick in die Geschichte und begeben uns ins frühe 20.Jahrhundert, noch bevor Stern den IQ erfand. Ein britischer Offizier studiert in Leipzig Psychologie. Das scheinen die …

11. Mrz 2012 | Von Götz Müller | Keine Kommentare
Avatar-Foto

100 Jahre IQ – ein Grund zum Feiern

Was ist Intelligenz? So ganz einig ist sich die Forschung bis heute nicht – fest steht aber, dass wir sie im Vergleich zu anderen psychologischen Merkmalen sehr gut messen können, und das ist doch auch …

12. Feb 2012 | Von Tanja Gabriele Baudson | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Adventskalender: Das achte Türchen

Musste erst noch den Schlüssel für das heutige Türchen finden, das war gar nicht so einfach! Aber die Mission war erfolgreich, sodass wir nun gemeinsam schauen können, was sich denn heute im Adventskalender verbirgt …! …

08. Dez 2011 | Von Tanja Gabriele Baudson | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Mengenlehre

Intelligenz ist das, was der Intelligenztest misst. Nehmen wir an, dass das stimmt. Nicht jeder Intelligenztest aber misst den gleichen Anteil an Intelligenz, sondern es bestehen Unterschiede, so dass verschiedene Tests zwangsläufig verschiedene Ergebnisse liefern. …

06. Sep 2011 | Von Götz Müller | 26 Kommentare
Avatar-Foto

Zurück zur Basis

Wie soll ich nur beginnen? Eigentlich wollte ich ja mal was Geschlechterverteilung in den Extrembereichen der Intelligenzverteilung schreiben oder zur Überrepräsentanz von höherer Intelligenz bei Leistungssportlern – selbstverständlich unter Berücksichtigung von Fußball-Bundesligaspielern – bloggen, doch …

27. Feb 2011 | Von Götz Müller | 22 Kommentare
Avatar-Foto

Hochbegabung im Spiegel von GoogleBooks

Auf ein ganz tolles Tool wurde ich dank Markus A. Dahlem, dem SciLogs-Kollegen von der Grauen Substanz aufmerksam: Google NGrams durchsucht das Korpus von GoogleBooks, sodass man schauen kann, wie häufig bestimmte Begriffe vorkommen. “Giftedness” …

02. Jan 2011 | Von Tanja Gabriele Baudson | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Wie man mit alten Tests Hochbegabte produziert

So, Frau Baudson ist wieder aus dem Urlaub zurück (schön war’s!) – jetzt wird wieder gebloggt! Heute geht es um eine Frage, die Herr Müller und ich im letzten Artikel kurz angerissen haben: die Frage …

18. Aug 2010 | Von Tanja Gabriele Baudson | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Tests – ein paar Worte dazu

Jeder, der was auf sich hält, weiß auch was übers Testen. Zum Testen von Intelligenz oder intellektuellem Entwicklungsstand (was bei Kindern sicherlich die bessere Bezeichnung ist). Aktuell habe ich zwei Gespräche mit Eltern geführt, die …

01. Jun 2009 | Von Götz Müller | 13 Kommentare

Tanja Gabriele Baudson
Über das Blog

Götz Müller
Über das Blog

In Kooperation mit der

Logo der Karg-Stiftung
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2016

Neueste Beiträge

  • Gastbeitrag: Kleine Teilchen, große Faszination
  • Positiv desintegriert – Krise als Chance
  • Hochbegabt ist, wer der Menschheit nützt
  • Was beforschen Intelligenzforscher?
  • #SoapboxScience – Hochbegabung kommunizieren
Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Beratung
  • Bildungssystem
  • Diagnostik
  • Förderung
  • Forschung
  • Unterhaltsames

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
  • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
  • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
  • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
  • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.
  • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 Hochbegabung | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top