Adventskalender, Tag 10: 24 Gedanken und Wünsche für Hochbegabte Da wartet man den halben Tag auf die Lieferung des Inhaltes für das heutige Adventskalendertürchen … doch das Christkind lässt auf sich warten! Man wartet also, isst zwischendrin ein Stück Stollen oder vielleicht auch zwei, … 10. Dez 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | Keine Kommentare
Adventskalender, Tag 8: 24 Gedanken und Wünsche für Hochbegabte Das heutige Türchen finde ich irgendwie besonders, weil es nicht direkt um Hochbegabung geht, aber irgendwie doch damit zu tun hat. 08. Dez 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | 1 Kommentar
Adventskalender, Tag 3: 24 Gedanken und Wünsche für Hochbegabte Eigentlich sollte ja heute ein anderer Gedanke kommen, aber nachdem ich den, wie ich finde, sehr schönen Kommentar von Name beim ersten Türchen gelesen habe, wollte ich daran anknüpfen. (Wir haben ja auch noch ein … 03. Dez 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | Keine Kommentare
Was man in Deutschland über Hochbegabte denkt “Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit” – dieses Aristoteles zugeschriebene Zitat war in der Antike vermutlich auch schon nicht richtiger als heute. Inzwischen wissen wir aus empirischen Studien, dass Hochbegabte insgesamt sich … 05. Apr 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | 1 Kommentar
Nicht die Emotion ist unprofessionell, sondern die Welt, in der sie existiert Diejenigen von Ihnen, die wie ich bei Twitter unterwegs sind, haben den #distractinglysexy-Shitstorm möglicherweise mitbekommen. Wenn Sie damit nichts anzufangen wissen, hier die Information in aller Kürze: Der britische Biochemiker und Nobelpreisträger Sir Richard Timothy … 13. Jun 2015 | Von Tanja Gabriele Baudson | 2 Kommentare
Wie sind Hochbegabte? Nachdem ich im letzten Artikel vorgestellt hatte, welche Schwierigkeiten sich für die Forschung bei der Beantwortung dieser Frage ergeben, geht es nun ans Eingemachte: Wie sind sie denn nun, die Hochbegabten? Zusammenfassend könnte man sagen: … 06. Mai 2013 | Von Tanja Gabriele Baudson | 83 Kommentare
Nils springt Zwar nicht in die Dusche, aber ein wenig ins kalte Wasser: Zum Halbjahreszeugnis ist bei Nils die Frage von Seiten der Schule gestellt worden, ob er nicht ins nächsthöhere Schuljahr springen solle. Seine Leistungen im … 01. Feb 2013 | Von Götz Müller | 7 Kommentare
Blöde Petze „Das ist Petzen; das macht man nicht!“ entgegnet die Klassenlehrerin auf den Hinweis der 7-jährigen Paula, die beanstandet, dass ihr Tischnachbar Tom die zu bearbeitende Aufgabe nicht fertig gestellt hat. Die Lehrerin habe alle beauftragt, … 30. Nov 2012 | Von Götz Müller | 11 Kommentare
Jonas’ Sozialkompetenz (2) Hier bin ich wieder live aus der Praxis: Vor den Sommerferien hatte ich von dem 11-jährigen Jonas berichtet, der aufgrund sozialer Interaktionsprobleme von seinen Eltern bei mir vorgestellt wurde. Ich hatte schon erläutert, dass er … 31. Aug 2012 | Von Götz Müller | 6 Kommentare
Jonas’ Sozialkompetenz Es ist mal wieder an der Zeit, ein Beispiel aus der Praxis zu liefern. Ein Beispiel dafür, wie interessant und überraschend der Austausch mit einem hoch begabten Kind sein kann. Jonas ist 11 Jahre alt, … 06. Jul 2012 | Von Götz Müller | 21 Kommentare