Spektrum.de
Hochbegabung
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Hochbegabung

Intelligenz, Sonntagskinder und Schulversager
Hochbegabung

Artikel mit dem Schlagwort ‘Noten’

Avatar-Foto

Warum die Bundesjugendspiele nicht das Problem sind

Die Bundesjugendspiele sollen abgeschafft werden – das verlangt eine Mutter in einer Online-Petition, die “nicht verstehen [kann], warum es heute noch für gut befunden wird, Kinder zu zwingen, sich in eine sportliche Wettbewerbssituation zu bringen, …

27. Juni 2015 | Von Tanja Gabriele Baudson | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Begabtenförderung ist keine Elitenförderung

Vom “Unsinn der Elitenförderung” schrieb Bernd Kramer letzten Freitag im Spiegel Online. Dem Wunsch, die Kommentarsektion unter strittigen Artikeln im SpOn zu lesen, sollte man ja dadurch begegnen, dass man nach Quokkas, Eulen oder auch …

16. Juni 2015 | Von Tanja Gabriele Baudson | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Geteiltes Leid mit den Hausaufgaben

Zumindest für Philipp. Endlich hat das Gespräch mit Philipps Lehrerin stattgefunden. Ich hatte im letzten Blog von Philipp berichtet, der als pfiffiger Schüler die 4.Klasse mit sehr guten und guten Leistungen besucht und „gewisse Schwierigkeiten“ …

18. Jan. 2015 | Von Götz Müller | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Ich bleib’ bei meiner Meinung

Ich bleib’ bei meiner Meinung Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung für Diplom-Psychologen steht das Thema „Intellektuelle Entwicklungsdiagnostik“ an, was zwangsläufig zur psychometrischen Erfassung von Intelligenz, also den Intelligenz-Tests, führt. In der Regel haben Diplom-Psychologen gute Grundlagenkenntnisse, …

22. Sep. 2014 | Von Götz Müller | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Bis in die Oberstufe

Bekannt ist es vielen aus der eigenen Schulzeit – ganz unabhängig davon, ob Sie sich zur Gruppe höher oder Hochbegabter zählen. Mit zunehmendem Schulalter nehmen nicht die intellektuellen Fähigkeiten ab, sondern durch die Veränderung der …

04. Apr. 2013 | Von Götz Müller | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Vom Potenzial zur Leistung

Die hier schon des Öfteren angesprochenen “Underachiever”, deren Leistungen hinter dem zurückbleiben, was man eigentlich erwarten könnte, zeigen es wahrscheinlich am deutlichsten: Potenzial entfaltet sich nicht unbedingt von selbst. Welche Gedanken sich die Hochbegabtenforschung dazu …

31. Dez. 2012 | Von Tanja Gabriele Baudson | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Das wirkliche Leben

Diskussionen über den Zusammenhang zwischen IQ und Lebenserfolg sind keineswegs neu und keineswegs unerforscht. Sie tauchen immer wieder auf und zeigen doch, dass oft subjektive Theorien – eben individuelle Lebensgeschichten – im Alltag vorherrschen und …

08. Sep. 2010 | Von Götz Müller | 17 Kommentare
Avatar-Foto

Halbjahreszeugnis und Hochbegabte

Es ist soweit: Die Halbjahreszeugnisse kommen und für den hoch begabten Till, der die 7.Klasse eines Gymnasiums besucht, wird es einige 4er und auch die ein oder andere 5 geben. „Till kann nicht hoch begabt …

26. Jan. 2009 | Von Götz Müller | 26 Kommentare

Tanja Gabriele Baudson
Über das Blog

Götz Müller
Über das Blog

In Kooperation mit der

Logo der Karg-Stiftung
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2016

Neueste Beiträge

  • Gastbeitrag: Kleine Teilchen, große Faszination
  • Positiv desintegriert – Krise als Chance
  • Hochbegabt ist, wer der Menschheit nützt
  • Was beforschen Intelligenzforscher?
  • #SoapboxScience – Hochbegabung kommunizieren
Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Beratung
  • Bildungssystem
  • Diagnostik
  • Förderung
  • Forschung
  • Unterhaltsames

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Welt ohne Öl – Ein Online-ARG von 2007 zur Ölspitzen-These
  • Vom Bloggen & Vloggen. Das KI-Fediversum durchbricht auch Sprachgrenzen
  • Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt!
  • Herzlich willkommen beim Blog von ForGeRex!
  • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
  • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns

Spektrum.de Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

©2025 Hochbegabung | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top