Spektrum.de
Hochbegabung
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Hochbegabung

Intelligenz, Sonntagskinder und Schulversager
Hochbegabung

Artikel mit dem Schlagwort ‘IQ’

Avatar-Foto

Gastbeitrag von Eva Wegrzyn: Kein Wissen ohne Macht – keine Macht ohne Wissen: Soziologische Perspektiven auf Hochbegabung (II)

Wie versprochen, folgt nun die Fortsetzung der soziologischen Perspektive – schön, dass Du wieder dabei bist, Eva! Heute wird es darum gehen, wer definiert, wer und was hochbegabt ist – und wer davon profitiert. Wenn …

28. Nov 2011 | Von Tanja Gabriele Baudson | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Mengenlehre

Intelligenz ist das, was der Intelligenztest misst. Nehmen wir an, dass das stimmt. Nicht jeder Intelligenztest aber misst den gleichen Anteil an Intelligenz, sondern es bestehen Unterschiede, so dass verschiedene Tests zwangsläufig verschiedene Ergebnisse liefern. …

06. Sep 2011 | Von Götz Müller | 26 Kommentare
Avatar-Foto

Tierisch intelligent!

Urlaub – und endlich mal wieder Zeit zum Lesen! (Ich hoffe, auch Sie haben Weihnachten und Neujahr entspannt genossen und sind gut im Jahr 2011 angekommen!) Ein Rezensionsexemplar halte ich gerade in den Händen: “Sind …

01. Jan 2011 | Von Tanja Gabriele Baudson | 29 Kommentare
Avatar-Foto

Multipel schwerstbegabt, oder: Sind wir nicht alle ein bisschen hochbegabt?

Auch beim dritten IQ-Test die magische 130 nicht geknackt? Naja, nicht so schlimm. Intelligenz ist ja auch nicht alles, und kognitive Fähigkeiten sind nur ein Teil des menschlichen Fähigkeitsspektrums. Dafür kann man ja gut mit …

27. Okt 2010 | Von Tanja Gabriele Baudson | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Das wirkliche Leben

Diskussionen über den Zusammenhang zwischen IQ und Lebenserfolg sind keineswegs neu und keineswegs unerforscht. Sie tauchen immer wieder auf und zeigen doch, dass oft subjektive Theorien – eben individuelle Lebensgeschichten – im Alltag vorherrschen und …

08. Sep 2010 | Von Götz Müller | 17 Kommentare
Avatar-Foto

Wie man mit alten Tests Hochbegabte produziert

So, Frau Baudson ist wieder aus dem Urlaub zurück (schön war’s!) – jetzt wird wieder gebloggt! Heute geht es um eine Frage, die Herr Müller und ich im letzten Artikel kurz angerissen haben: die Frage …

18. Aug 2010 | Von Tanja Gabriele Baudson | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Die Erforschung der Hochbegabten

Vielleicht ist es dem ein oder anderen bekannt, vielleicht aber auch nicht. Die älteste Stadt Deutschlands betreibt seit 2005 intensive Forschung auf dem Gebiet der Hochbegabung. Zu diesem bundesweit einzigen auf dieses Thema spezialisierten Lehrstuhl …

21. Jul 2010 | Von Götz Müller | 17 Kommentare
Avatar-Foto

Tests – ein paar Worte dazu

Jeder, der was auf sich hält, weiß auch was übers Testen. Zum Testen von Intelligenz oder intellektuellem Entwicklungsstand (was bei Kindern sicherlich die bessere Bezeichnung ist). Aktuell habe ich zwei Gespräche mit Eltern geführt, die …

01. Jun 2009 | Von Götz Müller | 13 Kommentare
Neuere Artikel »

Tanja Gabriele Baudson
Über das Blog

Götz Müller
Über das Blog

In Kooperation mit der

Logo der Karg-Stiftung
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2016

Neueste Beiträge

  • Gastbeitrag: Kleine Teilchen, große Faszination
  • Positiv desintegriert – Krise als Chance
  • Hochbegabt ist, wer der Menschheit nützt
  • Was beforschen Intelligenzforscher?
  • #SoapboxScience – Hochbegabung kommunizieren
Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Beratung
  • Bildungssystem
  • Diagnostik
  • Förderung
  • Forschung
  • Unterhaltsames

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
  • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
  • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
  • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
  • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.
  • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 Hochbegabung | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top