Spektrum.de
Hochbegabung
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Hochbegabung

Intelligenz, Sonntagskinder und Schulversager
Hochbegabung

Artikel mit dem Schlagwort ‘Emotionale Intelligenz’

Avatar-Foto

Nachlese zum 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Thema Hochbegabung

Es ist nun schon ein paar Tage her seit dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, der vom 18.–22.9. in Leipzig stattfand – hier war mit Umzug und neuem Job an der TU Dortmund …

06. Okt. 2016 | Von Tanja Gabriele Baudson | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Das Wasserwaage-Prinzip oder warum Hochbegabte immer ein Defizit haben müssen

Tja, da haste Pech gehabt! Hochbegabt, aber bestimmt klemmt’s irgendwo, halt doch ein wenig bescheuert, merkwürdig oder kauzig, Pech mit den Frauen, Quadratzahlen im Kopf, aber nichts in den Armen – defizitär eben! Mit spitzem …

06. Nov. 2011 | Von Götz Müller | 11 Kommentare
Avatar-Foto

EQ 2

„Zum Leben gehört mehr als nur die reine Intelligenz, man muss auch emotional intelligent sein.“ Eine interessante Aussage, die doch die Fragen aufwirft, wie man denn die eine und die andere Intelligenz definiere und ob …

09. Juli 2010 | Von Götz Müller | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Emotional und sozial hoch begabt

Emotionale Intelligenz – zwei ausgesprochen interessante Wörter, die im Umfeld Hochbegabung oft zur Verwirrung führen. In der alltäglichen Arbeit mit Pädagogen, die schwierige Situationen mit hoch begabten Kindern und Jugendlichen erleben, wird wiederkehrend von sozialen …

16. Juni 2010 | Von Götz Müller | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Merkmale für Hochbegabung

Die Meinungen, was denn nun eine Hochbegabung ausmache, gehen erstaunlicherweise sehr weit auseinander. An sich ähnelt es der Diskussion über die Faktorenstruktur der Intelligenz, nur dass es manche gibt, die sich bei Hochbegabten auch von …

02. Apr. 2009 | Von Götz Müller | 16 Kommentare

Tanja Gabriele Baudson
Über das Blog

Götz Müller
Über das Blog

In Kooperation mit der

Logo der Karg-Stiftung
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2016

Neueste Beiträge

  • Gastbeitrag: Kleine Teilchen, große Faszination
  • Positiv desintegriert – Krise als Chance
  • Hochbegabt ist, wer der Menschheit nützt
  • Was beforschen Intelligenzforscher?
  • #SoapboxScience – Hochbegabung kommunizieren
Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Beratung
  • Bildungssystem
  • Diagnostik
  • Förderung
  • Forschung
  • Unterhaltsames

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
  • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien
  • Blume & Ince 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
  • Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch Energiespeicher
  • Forschung zu Naturrisiken in der Schweiz – Was können wir daraus lernen?
  • Klima: Einige kühle Überlegungen

Spektrum.de Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

©2025 Hochbegabung | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top