A very busy man During the boat trip yesterday, I chatted briefly with Cédric Villani. The conversation was brief because he was in great demand, having arrived just the day before and leaving that evening. “Two days!” he said. … 27. Sep 2013 | By Julie Rehmeyer | 0 comments
Ratschläge für das richtige Runden Donnerstag morgen endlich hielt William Morton Kahan seinen Vortrag, auf den ich schon sehr gespannt war. Der Titel “Desperately needed remedies for the undebuggability of large-scale floating-point computations in science and engineering”, der gut als … 27. Sep 2013 | By Benjamin Hiller | 4 comments
The creation of the Internet, privacy, and a geek joke: Interview with Vint Cerf Giving in to a sudden impulse of vanity, the above is what I believe to be the first selfie I’ve ever posted online. To be fair, we share responsibility for posting this picture on the … 27. Sep 2013 | By Markus Pössel | 0 comments
Digitale Globalisierung: Ein Gedankenaustausch mit D. R. Reddy Nach meinem Gespräch mit Stephen A. Cook am Dienstag stand heute mit Dabbala Rajagopal (“Raj”) Reddy ein zweiter Turing-Preisträger auf meiner HLF-Interviewliste. Es entspann sich ein für mich sehr interessantes Gespräch, in dem Reddy sich … 27. Sep 2013 | By Tarek R. Besold | 3 comments
Das nächste „big thing“ – Teil 1 Wir alle wissen, dass Mathematik schwierig und kompliziert sein kann. Dass das allerdings nicht zwingend so sein muss, habe ich bereits in einem meiner Beiträge diskutiert. Es gibt sogar eine Liste von sieben besonders schwierigen … 27. Sep 2013 | By Tim Conrad | 2 comments
A Happy Mathematical Birthday During yesterday’s boat ride on the Neckar River, I had the chance to interview one of the youngest participants in this year’s Heidelberg Laureate Forum: Lisa Sauermann, an undergraduate at the University of Bonn, who … 27. Sep 2013 | By Dana Mackenzie | 0 comments
Turing Award genealogy The Heidelberg Laureate Forum invited laureates in mathematics and computer science to participate. There have been numerous comparisons between the mathematicians and the computer scientists. For example, a much larger proportion of Turing Award winners … 27. Sep 2013 | By John D. Cook | 1 comment
Sind Informatik-Beweise auch mathematische Beweise? Am Dienstag hielt Silvio Micali, einer der Erfinder der bereits skizzierten Zero-Knowledge-Beweissysteme, einen für mich sehr gut zu verstehenden, enthusiastischen Vortrag. Allerdings habe ich bei einigen Gesprächen danach festgestellt, dass derselbe Vortrag für die mathematischen … 27. Sep 2013 | By Benjamin Hiller | 3 comments
Nobel and Fields advice: the crucial intersection I’ve sat through two advice talks from laureates this year – one right now by Sir Michael Atiyah at the HLF, titled “Advice to a Young Mathematician”, the other this spring, organized by the Heidelberg … 27. Sep 2013 | By Markus Pössel | 0 comments
Die Geburt des Internet, Datenschutz und ein Geek-Witz: Interview mit Vint Cerf Das hier ist, glaube ich, der erste “selfie”, den ich jemals online gepostet habe. Zu meiner Entschuldigung kann ich vorbringen, dass ich mir die Verantwortung dafür, dass dieses Bild jetzt im Internet steht, mit dem … 27. Sep 2013 | By Markus Pössel | 3 comments