Spektrum.de
HIRN UND WEG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: HIRN UND WEG

Der Neuroblog der Hertie-Stiftung
HIRN UND WEG

Artikel mit dem Schlagwort ‘Gehirn’

Avatar-Foto

Bye bye Winterdepression: Wie man den Winter mit einem Lächeln übersteht

Es ist wieder so weit. Die Tage sind kurz, kalt und regnerisch, die Nächte fühlen sich düster und endlos an. Der Winter ist da und mit ihm die gefürchteten Winterdepressionen. Rund 3% der Deutschen, die …

02. Mrz 2023 | Von Louisa Sohmen | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Zimt: Zimtsterne gegen Alzheimer?

Zimt war nicht immer nur Gewürz, sondern auch Heilpflanze. Wie viel ist an diesem Mythos dran? Essen wir bald alle Zimtsterne als Therapie? Weiterlesen

25. Dez 2022 | Von Friedrich Schwarz | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Weniger ist mehr: Paradox Gehirn

Ein durchschnittliches menschliches Gehirn wiegt 1300 g und besitzt ca. 86 Milliarden Nervenzellen, wovon jede einzelne 1.000 bis 10.000 Kontakte zu anderen Nervenzellen, sogenannten Synapsen, aufweist. Bei 86 Milliarden Nervenzellen kommt man also auf mindestens …

15. Dez 2022 | Von Gast | Kommentare deaktiviert für Weniger ist mehr: Paradox Gehirn
Avatar-Foto

Läsionsstudien: Ein Kopfschuss in den Computer?

Schon vor mehr als 2300 Jahren beschrieb Hippokrates, dass eine Verletzung der linken Gehirnhälfte zu Funktionsausfällen in der rechten Körperhälfte führen kann. Schnell wurde verstanden, dass Gehirnverletzungen uns etwas über den Aufbau des Gehirns verraten …

27. Nov 2022 | Von Friedrich Schwarz | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Parasomnie: Zwischen Wachsein und Schlafen

Schlafwandeln, Nachtschreck, im Schlaf sprechen oder sich die Zunge blutig beißen: Während unserer nächtlichen Ruhe können die bizarrsten Verhaltensweisen auftreten. Doch wie ist das möglich?Die eben genannten Schlafstörungen lassen sich dem Krankheitsbild der Parasomnie zuordnen. …

29. Okt 2022 | Von Friedrich Schwarz | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Emergenz – more is different

Schon in der Schule wird uns beigebracht, dass 1 + 1 = 2 ergibt. Eine einfache Addition. Anders formuliert bedeutet es: Das Ganze ist immer die Summe seiner Einzelteile. Gültig ist dieser Satz nicht nur …

13. Okt 2022 | Von Gast | Kommentare deaktiviert für Emergenz – more is different
Avatar-Foto

Die Kunst des Hörens – Dr. Mondino ist ganz Ohr

Das Hören ist ein komplexer Prozess. Unser Gehirn organisiert ihn von der Geräuschwahrnehmung bis zum Verstehen meisterhaft. Wie das genau abläuft, erklärt Dr. Mondino im Video. Viele Geräusche prasseln gleichzeitig auf uns ein und beanspruchen …

25. Aug 2022 | Von Gast | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Das Problem mit dem Glück

Was ist der Schlüssel zu Ihrem Glück? Gesundheit, Reichtum, Ruhm und Ehre? Doch würden Sie mir glauben, dass Sie verletzt, arm und unbedeutsam genauso glücklich sein könnten? Was zunächst wie ein schlechter Ausschnitt eines Selbsthilfeführers …

14. Aug 2022 | Von Louisa Sohmen | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Emotionale Intelligenz und wo sie herkommt

(Un)Glücksfall für die Wissenschaft Es ist der 13. September 1848. Phineas Gage, ein Vorarbeiter einer nordamerikanischen Eisenbahngesellschaft arbeitet zusammen mit seinen Arbeitskollegen, so wie an jedem anderen Tag auch. Es ist eine schwere und nicht …

07. Aug 2022 | Von Ina Mayländer | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Was machen Limos mit meinem Gehirn?

Ahh, ein heißer Sommertag, genussvoll faulenzen am See mit einem guten Buch und einer kalten Limo in der Hand. Am besten noch mit etwas Koffein, damit man den Mittag nicht nur im Halbschlaf verbringt. Obwohl …

07. Jul 2022 | Von Ina Mayländer | 2 Kommentare
« Ältere Artikel

  • Über das Blog
  • Das Blogteam
  • Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung
  • Website Gemeinnützige Hertie-Stiftung

Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen.
Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Fußball: Dement durch den Volkssport?
  • Gehirn im Geschlechtercheck: Wie forscht man in der Neuroanatomie?
  • Bye bye Winterdepression: Wie man den Winter mit einem Lächeln übersteht
  • Schlaflos durch die Nacht
  • Fremdsprachen-Akzent-Syndrom: Wenn die Sprache auswandert

Aktuelle Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • Covid
    • Erkrankungen
    • Persönlichkeit
    • Technologie
    • Wissenschaft

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die 501st German Garrison in Filderstadt – Star Wars konkret
    • Fehlt da nicht noch was? BMBF stellt Eckpunkte für´s WissZeitVG vor – eine Kurzeinschätzung
    • Ernährung im Anthropozän – Essen wir die Erde auf?
    • Die kognitiven Kompetenzen des Sprachmodells GPT-3
    • „Letzte Generation“: Kein Weg zum Ziel
    • Fußball: Dement durch den Volkssport?

    Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

    Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    ©2023 HIRN UND WEG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top