Spektrum.de
HIRN UND WEG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: HIRN UND WEG

Der Neuroblog der Hertie-Stiftung
HIRN UND WEG

Artikel in der Kategorie ‘Erkrankungen’

Avatar-Foto

Meditation und Gehirn: Chill mal mehr!

Meditation, Mindfulness, Achtsamkeit – Begriffe, die in den vergangenen Jahren immer populärer geworden sind. Manch einer mag fragen, ob sich hinter den Schlagworten mehr als ein Selbstoptimierungs-Trend für junge Menschen in Großstädten verbirgt. Spoiler-Alarm: Ja, tut …

15. Nov 2022 | Von Martje Sältz | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Parasomnie: Zwischen Wachsein und Schlafen

Schlafwandeln, Nachtschreck, im Schlaf sprechen oder sich die Zunge blutig beißen: Während unserer nächtlichen Ruhe können die bizarrsten Verhaltensweisen auftreten. Doch wie ist das möglich?Die eben genannten Schlafstörungen lassen sich dem Krankheitsbild der Parasomnie zuordnen. …

29. Okt 2022 | Von Friedrich Schwarz | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Das Gehirn im Angriff der Mikrowellen?

Als Erstes tritt ein plötzliches, merkwürdiges Geräusch auf, wie ein Zirpen. Hinzu kommt ein ungewohntes Vibrationsgefühl im Kopf, dazu Schmerzen in den Ohren. Als langfristige Folgen bleiben Kopfschmerz und Schwindel, Schlafprobleme, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisverlust. Für Wochen. …

24. Jul 2022 | Von Martje Sältz | 19 Kommentare
Avatar-Foto

Trauma – Narben der Erinnerung

Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich auf Social Media nicht mit dem Begriff Trauma konfrontiert werde. Meine ganze Generation scheint traumatisiert zu sein. Nicht von Kriegen oder Naturkatastrophen, sondern von grausamen Filmen, peinlichen …

22. Mai 2022 | Von Louisa Sohmen | 21 Kommentare
Avatar-Foto

I have a dream

Sie rennen so schnell Sie können einen dunklen Gang entlang. Sie können kaum die Hände vor den Augen sehen, haben Angst zu stolpern und Ihre Lunge brennt, aber Sie tun alles, um Ihr Tempo zu …

26. Mrz 2022 | Von Louisa Sohmen | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Sucht – alle Macht den Drogen

„Wir leben in einer Gesellschaft, die dem Rausch huldigt und den Süchtigen verachtet.“ -Christiane Felscherinow Sie sind jung, rebellisch – und abhängig. Die wohl populärste und ergreifendste Drogenstory des 20. Jahrhunderts „Wir Kinder vom Bahnhof …

25. Feb 2022 | Von Louisa Sohmen | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Placebo vs. Nocebo – die Kraft der Einbildung

Eine schwer depressive junge Frau nimmt an einer Medikamentenstudie über Antidepressiva teil. Als einige Tage später ihr Kater stirbt und ihr Freund sie verlässt, entscheidet sie sich kurzerhand, alle Tabletten auf einmal zu schlucken. Sie …

28. Jan 2022 | Von Louisa Sohmen | 35 Kommentare
Avatar-Foto

Können Küsse zu Multipler Sklerose führen?

Circa 95% der Erwachsenen in Deutschland infizierten sich irgendwann in ihrem Leben mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV). Eine aktuelle Studie zeigte deutlicher als jemals zuvor einen Zusammenhang zwischen einer EBV-Infektion und einer Erkrankung mit Multipler Sklerose …

14. Jan 2022 | Von Friedrich Schwarz | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Homeoffice und soziale Isolation

Die Pandemie hat unser Leben verändert: anderer Lebens- und Arbeitsrhythmus, weniger Kontakte und Erlebnisse, neue Gewohnheiten und Sorgen. Was bewirken sie in unserem Gehirn? Wir haben uns gefragt, warum Videokonferenzen auf Dauer so anstrengend sind und …

03. Dez 2021 | Von Gast | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Der NFL Mörder

Aaron Hernandez war ein fröhlicher und gesunder Junge aus einer Kleinstadt in Connecticut. Schon früh bewies er sein sportliches Talent, zunächst in der Highschool Basketballmanschaft, später als Tight End in der University of Florida. Mit …

26. Nov 2021 | Von Louisa Sohmen | 19 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

  • Über das Blog
  • Das Blogteam
  • Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung
  • Website Gemeinnützige Hertie-Stiftung

Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen.
Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wie man Gehirne mit Licht steuert: Optogenetik (Teil 1)
  • Was tut unser Hirn, Wenn wir nichts tun?
  • Borderline: Im Herzen eines Menschen mit Persönlichkeitsstörung
  • Dr. Mondino: Kreativität ist Kopfsache
  • Was macht Neuropsychologie?

Aktuelle Kommentare

    Archive

    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • Covid
    • Erkrankungen
    • Persönlichkeit
    • Philosophisches
    • Psychologie
    • Technologie
    • Wissenschaft

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Wie man Gehirne mit Licht steuert: Optogenetik (Teil 1)
    • Engen der Zeit – Drei Gründe für das globale Anwachsen von Rechtsextremismus und Antisemitismus
    • #Klimakrise – Der Sommer 2023 ist global gesehen der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen
    • Was tut unser Hirn, Wenn wir nichts tun?
    • „Into the Space Age“ – Design und Lebensgefühl des „Goldene Zeitalters der Raumfahrt“
    • Große Neuroimaging-Studie: Depressionen lassen sich doch nicht in Genen oder Gehirn nachweisen

    Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung konzentriert sich auf die zwei Leitthemen „Gehirn erforschen“ und „Demokratie stärken“. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Ihr neu eingerichteter Neuroblog leistet einen Beitrag zur Förderung von Wissenschaftskommunikation und zum besseren Verständnis des Gehirns, seiner Funktionsweise und seiner Erkrankungen.

    Impressum Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    ©2023 HIRN UND WEG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top