Starparty im Schloss
BLOG: Himmelslichter

Eine mittelalterliche Burg als Kulisse für eine etwas andere Starparty: Vom 9. bis zum 11. August finden auf dem Schloss Albrechtsberg an der Pielach in Österreich wieder die astronomischen “Burggespräche” statt. Wie in den Jahren zuvor treffen sich auf Einladung des Förderkreises Astronomie und Raumfahrt “Der Orion” Amateurastronomen und Raumfahrtbegeisterte zu einem Wochenende voller Workshops, Gesprächsrunden, Spaß und gemeinsamer Beobachtung unter (hoffentlich) klarem Himmel. Das Wochenende ist nicht zufällig gewählt sondern fällt auf das jährliche Maximum der Perseiden.
So soll es sein: Schloss Albrechtsberg an der Pielach, knapp von einem Perseid verfehlt. Bild: Sebastian Voltmer.
Nachdem ich im Jahr 2009 schon einmal als Gast die Burggespräche besucht habe, werde ich dieses Mal selbst einen Workshop leiten. Darin geht es um die Erkundung des Nachthimmels mit Teleskop und Kamera – eine grundlegende Einführung in die Beobachtung und Astrofotografie sozusagen. So werde ich mein Geheimwissen um die astronomische Panoramafotografie am Beispiel meines Milchstraßenpanoramas teilen. Wenn genügend Zeit bleibt, werden wir ebenfalls einige astronomische Zeitrafferfilme aufnehmen. Und natürlich soll auch die Beobachtung mit Teleskop und Auge nicht zu kurz kommen. Das alles möglichst nah an der Praxis – ein guter Teil des Workshops soll unter klarem Himmel stattfinden.
Den zweiten Workshop leitet übrigens Susanne Hoffmann, den Kosmologs-Lesern ebenfalls gut bekannt. Mit Eugen Reichl als Veranstalter wird es auf der Burg (die übrigens an sich bereits eine Reise wert ist) von Kosmologgern nur so wimmeln.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Der Teilnahmebeitrag in Höhe von 150€ ist moderat kalkuliert, denn er deckt Unterkunft und Verpflegung sowie die Teilnahme an allen Workshops und Aktivitäten. Für SuW-Leser gibt es außerdem einen Rabatt.
Vielleicht sieht man sich ja auf der Burg! Alles weitere zu Programm, Anreise, Unterkunft und Anmeldung auf der offiziellen Homepage der Burggespräche.
Naja, bei drei Autoren wimmelt es zwar nicht von Kosmologgern, aber es sind trotzdem schon einige auf einem Haufen, das ist nicht zu bestreiten. Von “wimmeln” würde ich eher bei den Deidesheimer Treffen reden, aber das ist ja ‘ne interne Veranstaltung, von man als Leser eher weniger hinkommt.
SCNR 🙂
Wimmeln oder nicht wimmeln
Das Zusammentreffen von drei Kosmologgern am selben Punkt in der Raumzeit wird ein leichtes Erbeben der Macht auslösen, da können Sie sicher sein.
🙂