Spektrum.de
Himmelslichter
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Himmelslichter

ein Blog über alles, was am Himmel passiert
Himmelslichter

Suchergebnisse für ‘Carancas’

Avatar-Foto

8 Monate danach: Besuch am Meteoritenkrater von Carancas

Mehr als acht Monate liegt der Meteoriteneinschlag im Süden Perus nun zurück. Die Geschehnisse im September 2007 habe ich damals hautnah miterleben können. Vor einigen Tagen war ich wieder vor Ort, um mir anzuschauen, was …

05. Juni 2008 | Von Jan Hattenbach | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Drei Jahre “Himmelslichter”

Es ist wirklich schon so lange her: Vor ziemlich genau drei Jahren entstanden die Kosmologs als Teil der Scilogs, und mit ihnen auch mein eigener Blog Himmelslichter. Mein erster Beitrag erschien genau am 21. November …

21. Nov. 2010 | Von Jan Hattenbach | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Und doch ein Foto: Neues vom Asteroidenabsturz über Sudan

Das Astronomische Bild des Tages (APOD) ist eigentlich immer einen Klick wert. Heute, am 8. November 2008, fand ich es  besonders interessant. Denn es ist das bislang erste Bild, aufgenommen vom Erdboden, das etwas vom …

08. Nov. 2008 | Von Jan Hattenbach | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Ergebnisse zum Meteoritenfall von Peru veröffentlicht

Manchmal wenn man glaubt, die Natur ein Stück weit verstanden zu haben beweist sie einem das Gegenteil. Der Meteoriteneinschlag von Carancas ist ein solcher Fall, denn nach der gängigen Lehrmeinung hätte er niemals stattfinden dürfen. …

27. Feb. 2008 | Von Jan Hattenbach | Keine Kommentare
Avatar-Foto

USA-Meteorit: Einschlag unwahrscheinlich

Ob es tatsächlich einen beobachteten Meteoritenfall im Nordwesten der USA gegeben hat ist weiter unklar. Trotz der Aussage eines Zeugen, der den Absturz beobachtet haben will wurde bislang nichts gefunden. Auch vom Krater in Peru …

20. Feb. 2008 | Von Jan Hattenbach | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Meteoriteneinschlag auf Bali?

Wenn es stimmt, was seit gestern über die einschlägigen Informationskanäle im Internet verbreitet wird, dann ist der Krater von Carancas in Peru nicht länger der jüngste Meteoritenkrater der Erde. Möglicherweise hat ein Meteorit einen etwa …

19. Feb. 2008 | Von Jan Hattenbach | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Meteoritenkrater wird Touristenattraktion

Was ist eigentlich mit dem Meteoritenkrater in Peru? Mehr als zwei Monate sind nun vergangen, seit ein Meteorit am 15. September 2007 im Süden des Landes einen Krater mit einem Durchmesser von 14 Metern schlug. …

21. Nov. 2007 | Von Jan Hattenbach | Keine Kommentare

Jan Hattenbach
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Abschied und Neuanfang
  • Merkurtransit am 9. Mai
  • Jupiter (erneut) vom Asteroid getroffen?
  • Planetenparade Supreme: Das Sonnensystem auf einen Blick
  • Komet Catalina betritt die Bühne
  • C/2013 US10 Catalina – Wird’s was mit dem Weihnachtskometen? UPDATE
  • Es regnet nicht in Hamburg. Das sind nur Meteorite.
  • Asteroidenjäger Sentinel – die NASA steigt aus
  • Sechs sind vier zuviel
  • KIC 8462852 – Den “mysteriösesten Stern unserer Galaxie” selbst beobachten!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie allgemein
    • Atmosphäre
    • Blog-Teleskop
    • Deep Space
    • Historie
    • Lichtverschmutzung
    • Sonnensystem
    • Streulichter
    • Unterwegs
    • Venustransit

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Herzlich willkommen beim Blog von ForGeRex!
    • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
    • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
    • Nova 1408 – Entdeckung
    • Zuviel Ökostrom!? Solarstrom & Speicher in Deutschland schaffen erneuerbare Wohlstandsenergien – jetzt!
    • Menschen gesundlieben – ein Plädoyer

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Himmelslichter | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top