Alle Dinge fallen gleich schnell – muss das so sein? Auch wenn es vielleicht so klingt: In diesem Artikel geht es mal nicht um die Relativitätstheorie, sondern um sehr grundlegende Physik und Logik. Disclaimer: Ich bin absolut kein Experte für Wissenschaftsgeschichte und geben die Dinge … 02. Mai 2025 | Von Martin Bäker | 77 Kommentare
“Was zum Quant?!” 100 Jahre Quantenmechanik in Göttingen Vor 100 Jahren hat Werner Heisenberg mit seiner Matrizenmechanik die Grundlagen der modernen Quantenmechanik erstellt und kurz danach gemeinsam mit Max Born und Pascual Jordan das paper “Zur Quantenmechanik II” veröffentlicht, in dem das Ganze … 06. Apr. 2025 | Von Martin Bäker | 30 Kommentare
Das Quantenrätsel – mein Sachbuch-Roman ist da! Es war einmal in ferner Zukunft… Die beiden Aliens T’lik’tik und sSsuuaSsaaWaSsea sehen auf ihren weit voneinander entfernten Planeten ein seltsames Objekt vom Himmel herabschweben und machen sich auf, es zu untersuchen. In seinem Inneren … 03. Dez. 2023 | Von Martin Bäker | 76 Kommentare
Quantenverschränkung und Information In meinem letzten Artikel habe ich ja über die Seltsamkeiten der Quantenmechanik geschrieben. In den Kommentaren kam dabei wieder einmal die Frage auf, ob man mit der berühmten quantenmechanischen Verschränkung Informationen übertragen kann. Weil das … 23. Aug. 2023 | Von Martin Bäker | 113 Kommentare
Soll man die Quantenmechanik “interpretieren”? Wenn man das erste Mal den Ausdruck “Interpretation der Quantenmechanik” hört, ist man vermutlich verwirrt: Die Quantenmechanik ist schließlich eine physikalische Theorie und kein Gedicht. Physikalische Theorien sollen beschreiben, wie die Wirklichkeit funktioniert, wie kann … 14. Mai 2023 | Von Martin Bäker | 192 Kommentare
Wie Elektronen sich aus dem Weg gehen Elektronen sind extreme Individualisten: Das Pauli-Prinzip aus der Quantenmechanik sagt, dass nie zwei von ihnen genau dasselbe tun oder am selben Ort sein dürfen, oder, fachlich etwas sauberer ausgedrückt, dass nie zwei Elektronen im selben … 19. März 2023 | Von Martin Bäker | 33 Kommentare
ChatGPT versteht die Relativitätstheorie nicht Im Moment redet ja gefühlt alle Welt über die tollen Möglichkeiten von ChatBots und was sie vielleicht für ein Chaos verursachen, wenn Studis Texte von ChatBots schreiben lassen. Zufälligerweise hat ein Kommentator auf meinem alten … 18. Feb. 2023 | Von Martin Bäker | 216 Kommentare
Hallo Scilogs – hier wohnen jetzt Drachen Willkommen auf meinem Blog “Hier Wohnen Drachen”. Einige kennen ihn vielleicht schon von den Scienceblogs, aber falls ihr nicht dazu gehört und wissen wollt, was euch hier erwartet, hier ein paar Informationen zum Blog. Ich … 12. Feb. 2023 | Von Martin Bäker | 109 Kommentare