Serie Wissenschaftskommunikation – Schreibtipps vom Chefredakteur, Teil 9 Hier können sich Texter austoben: Wortspiele, Metaphern, Alliterationen, Reime, Paradoxien, Ironie – alles ist erlaubt. Aber nicht alles ist gut! Die Kunst bei kreativen Überschriften besteht darin, …
Pingback:Tweetable Abstracts: Wie man prägnante Beschreibungstexte findet | Edyssee
Pingback:#scilogs14 – Herbstpremiere › Medicine & More › SciLogs - Wissenschaftsblogs