Spektrum.de
Gute Geschäfte
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Gute Geschäfte

Wie Wirtschaft und Ethik zusammenpassen
Gute Geschäfte

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Avatar-Foto

Das eingebaute Ethik-Defizit

Bei einem Unternehmen, das einer Person oder einer kleinen Gruppe, vielleicht auch einer Familie, gehört, sind die Verhältnisse relativ klar. Der eine Unternehmer (bleiben wir der Einfachheit dabei) ist für alles verantwortlich, was im Unternehmen …

28. Aug. 2018 | Von Frank Wiebe | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Noch mehr über die Lüge

Vor einiger Zeit habe ich mich im Zusammenhang mit Facebook mit dem Thema “Lüge” beschäftigt. Hier noch ein Nachtrag. Barack Obama hat vor kurzem irgendwo gesagt, dass Politiker schon immer gelogen haben, aber sich früher …

25. Juli 2018 | Von Frank Wiebe | 25 Kommentare
Avatar-Foto

Gruppenmoral gegen allgemeine Moral

Immer wieder die Frage: Wie konnte das passieren? Zum Beispiel, dass in der Autoindustrie Jahre lang mit Abgaswerten geschummelt wurde. Oder dass Banken Risiken eingehen, die unverantwortlich sind. Eine Antwort darauf lautet: Gruppenmoral. Wir alle …

09. Juli 2018 | Von Frank Wiebe | 38 Kommentare
Avatar-Foto

#MeToo für Männer

Kaum ein Thema hat in den letzten Monaten so viel Aufmerksamkeit erregt sie die MeToo-Debatte. Sie betrifft sehr stark auch die Welt der Unternehmen. Fassungslos vernimmt man, wie viele berühmte Männer sich offenbar widerwärtig verhalten …

04. Juni 2018 | Von Frank Wiebe | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Was ist ökonomisch fair?

Heute habe ich mir ein kompliziertes Thema vorgenommen. Und ich möchte eher eine Frage stellen als eine Antwort geben. Überhaupt finde ich Fragen manchmal interessanter als Antwort, vor allem in der Philosophie. Mein Sohn hat …

11. Mai 2018 | Von Frank Wiebe | 23 Kommentare
Avatar-Foto

Wenn Maschinen Menschen beurteilen

Neulich habe ich in meiner lokalen Zeitung, dem Höchster Kreisblatt, einen Artikel über den Versicherungskonzern Talanx gelesen. Weil er von der Nachrichtenagentur dpa stammte, dürfte er auch noch in vielen anderen Medien erschienen sein. Dieser …

27. Apr. 2018 | Von Frank Wiebe | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Facebook und die Beihilfe zur Lüge

Facebook kommt nicht aus den Schlagzeilen. Dabei geht es in erster Linie um die Frage, wie gut oder eher schlecht Mark Zuckerbergs Konzern die Daten der Kunden unter Kontrolle hält. Wie ich schon letzte Woche …

11. Apr. 2018 | Von Frank Wiebe | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Oekom Research und ISS zusammen

Hier ausnahmsweise nur eine kleine Meldung. Die deutsche Firma Oekom Research wird von ISS übernommen, dem weltweit größten Aktionärs-Berater. Das ist ein weiteres Beispiel dafür, dass ethisches/ökoloigsches Investieren keine Marktnische mehr ist, sondern Teil des …

03. Apr. 2018 | Von Frank Wiebe | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Facebook, Post und das Recht auf Privatheit

Zuerst Facebook, dann die Post. Der große US-Konzern hat, wahrscheinlich unbeabsichtigt aber fahrlässig, der Firma Cambridge Analytica Daten zu Verfügung gestellt, die diese wiederum eingesetzt hat, um Donald Trump im Wahlkampf zu helfen. Die Aufregung …

03. Apr. 2018 | Von Frank Wiebe | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Ist Ethik eine Wissenschaft?

Nach einigen Jahren im Ausland, wo ich zu beschäftigt zum Bloggen war, melde ich mich zurück. Auch in Zukunft soll es um “gute” Geschäfte gehen – “gut” im moralischen Sinn. Oder um schlechte Geschäfte. Weil …

27. März 2018 | Von Frank Wiebe | 32 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Frank Wiebe
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wie lässt sich Privateigentum begründen?
  • Über Affen, Kinder und Manager
  • Über “Purpose” und ähnliche Fremdwörter
  • Schamlose Manager
  • Wenn Kriminelle es zu leicht haben

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juli 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011

    Kategorien

    • Allgemein

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
    • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim
    • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
    • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien
    • Blume & Ince 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
    • Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch Energiespeicher

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Gute Geschäfte | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top