Jahresrückklick 2013: Graue Substanz
BLOG: Graue Substanz

Für den diesjährigen Jahresrückblick habe ich vier Beiträge ausgewählt.
Zwei Beiträge vom Januar. Der erste “WissZeitVG: Immer krank und nicht einmal tot” wurde später in der Fachzeitschrift Wissenschaftsmanagement nachgedruckt. Dort wird das vermeintliche Ende der Befristungsketten durch Möglichkeit, die zu 100% ungenutzt bleiben, beleuchtet. Ebenfalls im Januar ging es um die Frage, ob Licht Migräne (bei Blinden auch) auslöst?
Im März, unter dem Titel “Medizintechnik, Moneten und Migräne” wird ein TED talk und eine US$30 Millionen Spende aus dem Jahr 2005 vorgestellt.
Der letzte Beitrag, der hervorgehoben werden soll, stellt unbelebte Modelle in der Biologie vor, nämlich das Abbrennen einer Lunte. Hier geht es um mehr als eine Metapher für die Nervenleitung. Dieser Beitrag ist stellvertretend für eine Serie von sechs zusammenhängenden Beiträgen (1, 2, 3, 4, 5, 6).
Frohes Neues Jahr 2014!
Jahresrückklick 2012: Graue Substanz
Jahresrückklick 2011: Graue Substanz