Informationsabend zum Weltuntergang
BLOG: Go for Launch

Bekanntlich ereilt uns am 21. Dezember 2012 der Weltuntergang. Das steht so auf einem Kalenderblatt im Maya-Wandkalender, sagen zumindest einige Zeitgenossen, die von sich behaupten, zu wissen, wovon sie reden (Die werden uns doch nicht etwas vom Pferd erzählen wollen? Niemals.) Der 21.12. ist eigentlich kein schlechter Zeitpunkt für eine tabula rasa. Da brauche ich keine Weihnachtsgeschenke mehr zu kaufen und kann trotzdem noch die Konjunktion zwischen Komet Hergenrother und Andromeda-Galaxie beobachten.
Hm, ist diese Konjunktion am Ende gar ein Zeichen? Das – und alles Andere, was man zu diesem ja nun nicht gerade alltäglichen Ereignis wissen sollte, erfahre ich offentlich am kommenden Samstag, dem 20.10.2012 von Yasmin Walter von der Starkenburg-Sternwarte, denn sie wird ihr Wissen mit uns teilen, und zwar am 19:30 im Ernst-Ludwig-Saal, Schwanenstraße 42, in Darmstadt-Eberstadt.
Kommen auch Sie in Scharen, auf dass Sie nicht vollkommen unvorbereitet vom 21.12. überfallen werden. Solche Termine haben es ja so an sich, dass sie unaufhaltsam näher rücken. (Alle anderen Termine allerdings auch)
Zufall kann auch des Datum des Vortrags nicht sein. Zu Einen steht er hier geschrieben. Eine waschechte Prophezeiung. Zum Anderen: Der 20.10.2012 ist genau 2 Monate und ein Tag vor dem 21.12. Das sind 62 Tage. 62, das ist 6 und 2. Das Produkt aus 6 und 2 ist 12. Auch hier wieder die 1 und die 2, so wie im Datum des Unheils. Die Quersumme ist 8, die Ziffer des Erleuchteten, die Zahl des Eingeweihten. Auch die Quersumme aus der Uhrzeit des Einlasses in die Veranstaltung, 19 Uhr, ist 8 – bestimmt auch kein Zufall. Und das Produkt aus den Ziffern der Hausnummer des Ernst-Ludwig-Saals: 42 … wieder die 8. Bildet man dann noch die Quersumme der Uhrzeit des Beginns der Veranstaltung, 19:30, dann erhält man wieder 12.
OK, 11.
OK Leute, im Ernst jetzt. Frau Walter wird einen ernsthaften wissenschaftlichen Vortrag zur Kultur und Geschichte der Maya geben. Dabei wird es unter Anderem auch um den Maya-Kalender geben. Ich fürchte, Weltuntergangstheoretiker werden nicht auf ihre Kosten kommen, aber sie sind natürlich zu diesem Vortrag ebenso willkommen wie alle anderen Interessierten.
Handtuch und Daumen nach oben!
Eigentlich egal, aber ich werde am 20. und 21. Dezember mit einem Handtuch und dem Daumen nach oben herumlaufen. Sicher ist Sicher. Hoffentlich werde ich nur von der vogonischen Dichtkunst verschont
Julianisch oder Gregorianisch?
Umrechnung vom Julianischen Kalender zum Gregorianischen Kalender:
Der Weltuntergangstag 21. Dezember 2012 ist am 3. Jänner 2013.
Umrechnung vom Gregorianischen Kalender zum Julianischen Kalender:
Der Weltuntergangstag 21. Dezember 2012 ist am 8. Dezember 2012.
Es gibt natürlich noch viele weitere Kalender, die man alle hier in einander umrechnen kann:
http://www.nabkal.de/kalrech1.html
—
Das alte Alien-Raumschiff auf der Mars-Jupiter-Linie, das wir auf Grund seiner Vereisung für den Kometen Hergenrother halten, ist nach seiner deutlich sichtbaren Kurskorrektur wieder auf einer Hohmannbahn zur Umlaufbahn des Jupiters.
Hunderte schaulustige Aliens werden aber noch einen guten Blickwinkel auf den Untergang der Erde haben.
Der genaue Zeitplan aus der Werbung der Mars-Jupiter-Linie:
https://scilogs.spektrum.de/…allery/4/hergenrother.gif
—
Vor etwa 27000 Jahren ist ein Neutronenstern in das zentrale galaktische Schwarze Loch gefallen, was eine sehr grosse Menge von Gammastrahlung erzeugt hat.
Am 21. Dezember 2012 wird diese Gammastrahlung unser Sonnensystem erreichen, und die Erde sterilisieren.
Die Mayas haben diese Warnung von Aliens erhalten, die die überlichtschnelle Raumfahrt beherrschen.
Offenbar hätte die Menschheit ihre Raumfahrttechnik ein wenig schneller entwickeln sollen, anstatt Kriege zu führen.
Die Gaswolke, die im Sommer 2013 in das zentrale galaktische Schwarze Loch fallen wird, ist natürlich viel deutlicher sichtbar, als der Neutronenstern, der sie hinter sich her zieht.
The end is near
The end is near.
Bis Ende 20012 dauert es ja auch nicht mehr lange (in geologischen Masstäben gemessen).
Selbständiges Denken
“Trotz der Gefahren und Probleme unserer Tage sollten wir glücklich sein, in diesem Zeitalter zu leben. Jede Zivilisation gleicht einem Wellenreiter, der vom Kamm einer Welle vorwärts getragen wird. Die uns tragende Welle hat ihren Lauf noch kaum begonnen. Jene, die behaupten, sie verliere schon an Kraft, haben Jahrhunderte zu früh gesprochen. Wir halten uns jetzt gerade in dem zwar unsicheren, aber aufregenden Gleichgewicht, das die Essenz des wahren Lebens ist, das Gegenteil von nackter Existenz. In der Ferne donnert das Riff, das schon hinter uns liegt. Und unter uns reckt sich die große Welle, die noch kaum mit Schaum gesprenkelt ist, immer tiefer aus dem Meer empor. Und vor uns…? Wir können es nicht sagen. Wir sind zu weit entfernt, um das unbekannte Land erkennen zu können. Es genügt, auf der Welle zu reiten.”
Arthur C. Clarke (Profile der Zukunft)
Wer die falsche Welle erwischt hat, ist noch zu weit entfernt, um das unbekannte Land erkennen zu können. Für den eigentlichen Beginn der menschlichen Zivilisation, ab dem allgemeiner Wohlstand auf höchstem technologischem Niveau, eine saubere Umwelt und der Weltfrieden selbstverständlich werden, bedarf es “lediglich” der Überwindung der Religion, der Entwicklung des Menschen zum “Übermenschen”: http://www.deweles.de
Quersumme Uhrzeit
“Auch die Quersumme aus der Uhrzeit des Einlasses in die Veranstaltung, 19 Uhr, ist 8”
Wie ist denn die Quersumme aus 1+9 gleich 8?
[Antwort: Upps! Erwischt. Auch beim absichtlichen Schwafeln sollte ich besser aufpassen. OK, also muss jetzt schnell eine faule Ausrede her … Hmmm… ich meinte, dass 19 Uhr MESZ in Wirklichkeit 17 Uhr GMT ist – GMT … der Nullmeridian, der Ursprung, ja, überhaupte, Meridian! Die Quelle des irdischen Lebensgeistes … Oder so. MK]
Kommts oder kommts nicht?
Man weiß es nicht. Für alle, die aber auf Numemr sicher gehen wollen, habe ich was entdeckt: http://www.finanzen.de/magazin/weltuntergang 🙂
EIns ist auf jeden Fall klar, jeder redet drüber uns es lässt sich super damit werben und wohl auch Geld verdienen….
Grüße Manuel