Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Wissenschaft’

Avatar-Foto

Direkte Beobachtung von Exoplaneten – Wie?

Kann man Exoplaneten direkt mit einem terrestrischen Großteleskop beobachten, wenn man einen Koronografen im Orbit positioniert? Das geht zumindest grundsätzlich, wäre aber sehr aufwändig. Weiterlesen

19. Jan 2020 | Von Michael Khan | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Die erste Falcon Heavy: Warum keine Wissenschaft?

Im Netz regen sich gerade manche auf, weil der erste Probestart der Falcon Heavy am vergangenen Dienstag, bei dem die Oberstufe und ein draufgeschnalltes Auto bis weit in den Asteroidengürtel geschickt wurden, nicht für den …

08. Feb 2018 | Von Michael Khan | 26 Kommentare
Avatar-Foto

LISA-Missionsvorschlag publiziert

Auf der vom Max-Planck-Institute for Gravitational Physics / Albert-Einstein-Institute betriebenen Webseite des LISA-Wissenschaftskonsortiums ist der Missionsvorschlag für LISA (Laser Interferometer Space Antenna) als drittes Großprojekt (L3) des Cosmic-Vision-Pogramms der ESA (nach der Jupitermission JUICE und  dem Röntgenteleskop ATHENA) …

16. Jan 2017 | Von Michael Khan | 9 Kommentare
Avatar-Foto

NASA wählt zwei Asteroidenmissionen für das Discovery-Programm

Die NASA hat im Januar 2017 aus fünf Bewerbern für ihr Discovery-Programm (Interplanetare Forschungsprojekte limitierten Volumens) zwei Missionen ausgewählt. Beide haben Asteroiden zum Ziel.

11. Jan 2017 | Von Michael Khan | 20 Kommentare
Avatar-Foto

Röntgenpolarimetrie: IXPE und XIPE

Die Röntgenpolarimetrie (engl.: x-ray polarimetry) ist ein seit Jahrzehnten vernachlässigtes Feld der weltraumgestützten Astronomie. Nun endlich sind gleich zwei Missionen am Horizont erschienen, die sich ausdrücklich der Röntgenpolarimetrie widmen sollen. Das könnte aber nach hinten …

06. Jan 2017 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Medienevent zum Rosetta-Missionsende

Ich bitte um Beachtung dieser Einladung an die Presse im ESA-Webauftritt zu einem Medienevent am ESOC in Darmstadt am 30. September 2016 zum Rosetta-Missionsende . Der Final Countdown beginnt bereits am 29. September durch das Abstiegsmanöver. Am 30.9. um …

15. Sep 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

ExoMars-Start Live im ESA-Webauftritt

Wie man den Start per Livestream, Text-Information oder Twitter verfolgen kann, sieht hier.

10. Mrz 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Bilder der Endmontage von ExoMars-2016

Die ESA-Marsmission ExoMars 2016 wird momentan in Europa und in Baikonur mit allen Kräften für den Start vorbereitet. Vorgesehenes Startdatum ist der 14. März. Hier im ESA-Webauftritt einige aktuelle Bilder der Sonden während der Modulintegration …

10. Feb 2016 | Von Michael Khan | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Ein “Moon Village” unter europäischer Führung?

Der neue ESA-Generaldirektor Johann-Dietrich Wörner hat das Konzept einer internationalen, wissenschaftlichen Basis auf dem Mond ins Gespräch gebracht. Dieses “Moon Village” soll der Internationalen Raumstation als neues Leuchtturmprojekt der bemannten Raumfahrt nachfolgen. Gleichzeitig tritt Wörner …

20. Jan 2016 | Von Michael Khan | 91 Kommentare
Avatar-Foto

ExoMars 2016 vor dem Transport nach Baikonur

Die europäisch-russische Mars-Mission ExoMars 2016 wird in den kommenden Wochen nach Baikonur transportiert werden, wo die letzten Vorbereitungen für den Start vorgenommen werden.

26. Nov 2015 | Von Michael Khan | 26 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Jupiter-Venus-Konjunktion Anfang März
  • Waren frühe Elektroautos zu weiblich?
  • Komet ZTF heute abend (Update)
  • Komet C/2022 E3 (ZTF)
  • Erste Mondaufnahme der ShadowCam

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • ChatGPT versteht die Relativitätstheorie nicht
    • Zug-Chemieunfall in Ohio – “a perfect storm”
    • Das hässliche Gespenst der Zukunft
    • Zeitung & Podcast – Zu Gast beim ZVW-Bewegungsmelder
    • A Change You Can Hear: AI Now Mimics Voices
    • Waren frühe Elektroautos zu weiblich?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top