Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Weltraumschrott’

Avatar-Foto

Astroscale biegt in Zielgerade ein

Von der japanischen Start-Up Astroscale war hier bereits die Rede. Das Geschäft der Firma ist das Putzen des niedrigen Erdorbits ist die Entfernung defekter Satelliten aus dem niedrigen Erdorbit. ADR (Active Debris Removal) ist eine …

03. Dez. 2024 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Welche Bahn soll Ihr Satellitensystem haben?

Sie planen Ihr eigenes Satellitensystem im Erdorbit? Dann gibt es einiges zu beachten, wenn Sie die Anforderungen zur Vermeidung von Weltraummüll erfüllen wollen. Weiterlesen

09. Juli 2022 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Astroscale: der erste kommerzielle Dienstleister fürs Weltraumputzen

Heute war ich bei einem Vortrag des japanischen Unternehmers Nobuo Okada, Gründer und CEO des Start-Ups Astroscale. Okada nahm im Jahr 2013 an der sechsten europäischen Konferenz zum Thema Weltraumschrott teil. Ich übrigens auch. Aber …

29. Okt. 2018 | Von Michael Khan | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Noch zwei Iridium-Satelliten von Weltraumschrott getroffen?

Es gibt Anzeichen dafür, dass zwei Kommunikationssatelliten des Iridium-Systems im Laufe des letzten Jahres von Weltraumschrott getroffen worden sind. Allerdings führten diese Treffer, wenn es sich darum handelte, nicht zur Zerstörung der Satelliten, anders als …

22. Jan. 2015 | Von Michael Khan | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Helles Objekt über Darmstadt: Was war es?

Heute Nacht, ich fotografierte gerade die Gegend um Adler und Schwan, flog mir ein helles Objekt durchs Blickfeld. Es fiel mir ins Auge, als es nahe γAql war, weil es von ungefähr gleicher Helligkeit war, …

04. Juli 2014 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Shit happened 5 years ago

Vor genau 5 Jahren, am 10. Februar 2009, kollidierten der ausgediente, inaktive russische Datenrelais-Satellit Kosmos 2251 und der noch operationelle US-Telekommunikationssatellit Iridium 33 im 790 km Höhe über Nordsibirien und erzeugten dabei eine Wolke langlebiger …

10. Feb. 2014 | Von Michael Khan | 28 Kommentare

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Kahlschlag beim NASA-Budget 2026
  • Kosmos 482 wird auf dem falschen Planeten landen
  • My own private asteroid …
  • HERA-Swingby: Der simulierte Blick auf Mars
  • 2024 YR4

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
    • Verschwörungsfragen 58: Dialog mit der Podcast-AG der Lessing-Schulen Stuttgart
    • Parkinson – Wenn Zellen sterben
    • Fossilismus oder Frieden: Die Debatten um Wehrdienst und Gaskraftwerke
    • Die Krise des deutschen Bundestag & der Genozid an den Jesiden
    • Das islamische Opferfest und der Regenbogen gehören zu Deutschland

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top