HERA-Swingby: Der simulierte Blick auf Mars Heute Nachmittag (12.3.2025) wird die ESA-Raumsonde HERA einen Swingby am Mars absolvieren. Ich habe mir mal angeschaut, welche Lokationen auf der Oberfläche unter welchen Beleuchtungsbedingungen überflogen werden. Hier ist das Ergebnis für drei willkürlich herausgegriffene … 12. März 2025 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
HERA: Mars-Swingby am 12.3.2025 Im kommenden Monat steht der Mars-Swingby an, ein wichtiger Meilenstein im Transfer der ESA-Raumsonde HERA zum Asteroidensystem 65803 Didymos. HERA wurde am 7.10.2024 kurz vor Eintreffen eines verheerenden Hurrikans mit einer Falcon 9-Rakete von Cape … 16. Feb. 2025 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
JUICE: LEGA am 19/20 August 2024 Am 19. und 20. August absolviert die JUICE-Mission erstmals in der Raumfahrtgeschichte ein Manöver vom Typ LEGA. LEGA steht für Lunar-Earth Gravity Assist, also Swingbys am Mond und an der Erde in naher Abfolge (Gravity … 18. Aug. 2024 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
So geht’s zu Ceres Wie schickt man am besten eine Raumsonde zum Zwergplaneten Ceres? Helfen Swingbys? Braucht man Ionenantrieb? Weiterlesen 22. Apr. 2024 | Von Michael Khan | 10 Kommentare
Jupitertransfer: Viele Wege führen zum Jupiter Jeder, der mich auf die Mission JUICE anspricht, fragt, warum der Jupitertransfer so lange dauert. Eine berechtigte Frage. Acht Jahre? Die Amerikaner brauchen mit Europa Clipper nur fünfeinhalb Jahre – sie starten lange nach JUICE … 02. Okt. 2023 | Von Michael Khan | 12 Kommentare
SolO und BepiColombo: Venus-Swingbys im August Die ESA-Sonnensonde SolO und die Merkursonde BepiColombo werden in den kommenden Tagen planmäßig Swingbys an der Venus absolvieren. Weiterlesen 07. Aug. 2021 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Bye-Bye, BepiColombo On 20 October 2018, ESA launched its Mercury Mission BepiColombo. This space probe will follow a rather complex path to the innermost planet. This path leads past the Earth on Friday, 10 April 2020. 10. März 2020 | Von Michael Khan | 8 Kommentare
Berechnung der Erdflucht, Beispiel Parker Solar Probe Am 12.8.2018 wurde die Parker Solar Probe gestartet. Diese Sonnensonde soll sich der Sonne bis auf 9 Sonnenradien nähern – der Perihelradius der Zielbahn liegt bei etwa 6.8 Millionen km. In diesem Abstand liegt die … 24. Aug. 2018 | Von Michael Khan | 10 Kommentare
Erdswingby von OSIRIS-REx am 22.9.2017 Die NASA-Mission OSIRIS-REx, deren Ziel die Rückführung von Proben zur Erde vom Asteroiden 101955/Bennu ist, wurde am 8. September 2016 gestartet. Die Sonde wird heute, 22.9.2017, einen Swingby an der Erde absolvieren. 22. Sep. 2017 | Von Michael Khan | Keine Kommentare