Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Sternkarte’

Avatar-Foto

Asteroid 2014 JO25 begegnet der Erde

Naja, nicht wirklich. Asteroid 2014 JO25 wird heute, Mittwoch, 19.4.2017 gegen 14:30 MESZ der Erde auf etwas unter 1.8 Millionen km nahe kommen – immer noch ein komfortabler Sicherheitsabstand. Seine Beobachtung und fotografische Erfassung ist dennoch möglich, geeignete …

19. Apr 2017 | Von Michael Khan | 24 Kommentare
Avatar-Foto

Komet 41P bei größter Erdnähe

Heute durchläuft Komet 41P / Tuttle-Giacobini-Kresák seine größte Annäherung zur Erde. Am Abend ist er schon wieder etwas weiter weg, aber mit rund 21 Millionen km noch relativ erdnah. Der Komet bewegt sich auf weiterhin …

31. Mrz 2017 | Von Michael Khan | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Pluto-Beobachtung Samstag früh

Ich war am Freitag Abend in der Starkenburg-Sternwarte in Heppenheim zur Pluto-Beobachtung eingeladen. Dies war die letzte Chance, ihn zu sehen, bevor New Horizons am kommenden Dienstag im schnellen Vorbeiflug das Pluto-System erkunden wird.

12. Jul 2015 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Wie finde ich Asteroid 2004 BL86?

Kurze Antwort: Von Deutschland aus wahrscheinlich gar nicht, angesichts der Wetterprognose und der geringen scheinbaren Helligkeit des Körpers. Wer aber dennoch versuchen will, einen Blick auf Asteroid (357439) 2004 BL86 zu erhaschen oder wer wissen …

26. Jan 2015 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) im Januar über Deutschland

Jan Hattenbach hat dankenswerterweise in seinem Artikel vom 22.12. auf C/2014 Q2 (Lovejoy), den kommenden Kometen fürs bloße Auge hingewiesen. Dort sind auch Aufsuchkarten verlinkt. Wer ein bisschen mehr Hilfestellung braucht, sollte sich die Bahndaten …

23. Dez 2014 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Der Schwan und Chi Cygni am 25.6.

Gestern Abend hatten wir einen fantastischen Sternenhimmel. So schön habe ich die Milchstraße noch nie in Stadtnähe sehen können. Und doch war ihr Anblick wegen der Hintergrundaufhellung nur ein schwacher Abklatsch dessen, was man in …

26. Jun 2014 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Der Schwan und Chi Cygni am 15.6.

Hier sind zwei Weitfeldaufnahmen des Sternbilds Schwan, die mit einer Kamera mit Objektiv auf einer nachführenden Montierung für astrofotografische Aufnahmen gemacht wurden. Hieraus kann die augenblickliche Helligkeit des veränderlichen Sterns χ Cygni gemacht werden. Relativ …

17. Jun 2014 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Viererkette weiter zu beobachten

Merkur, Mars, Jupiter und Saturn können weiterhin gleichzeitig am Abendhimmel zu beobachtet werden. das Fenster für die Beobachtung öffnet sich vor 22:00, wenn der Westhimmel dunkel genug ist, um auch Merkur zu sehen. Merkur nähert …

15. Mai 2014 | Von Michael Khan | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Komet ISON: Hilfe zum Auffinden

Im Folgenden zwei hoffentlich hilfreiche Tipps für alle, die sich die Beobachtung des Kometen C/2012 S1 (ISON) vorgenommen haben, aber nicht sicher sind, ob, wann und wie sie ihn am Himmel finden können.

23. Sep 2013 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Die Bahn von Komet ISON

Zu Komet C/2012 S1 (ISON) wurde eine Menge geschrieben und gerechnet, auch in den Kosmologs. Die astronomische Gemeide weltweit bereitet sich auf seine enge Begegnung mit der Sonne vor. Alle hoffen, dass er sich als …

14. Sep 2013 | Von Michael Khan | 9 Kommentare

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Komet C/2022 E3 (ZTF)
  • Erste Mondaufnahme der ShadowCam
  • DROs: Distant Retrograde Orbits
  • Erdbahnkreuzender Asteroid 2022 AP7
  • Astraius: Raketenstarts per Flugzeug

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
    • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
    • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
    • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
    • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.
    • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top