Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Start’

Avatar-Foto

Astraius: Raketenstarts per Flugzeug

Vor kurzem hörte ich von einem europäischen Start-Up-Unternahmen namens Astraius. Das Unternehmensziel ist der Start kleiner Satelliten ins niedrige Erdorbit. Es gibt nittlerweile viele Firmen, die so etwas anbieten oder vorhaben. In Deutschland beispielswese RFA …

13. Okt 2022 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Lucy startet am 16.10. zu den Trojanern

Die NASA-Mission Lucy startet am Vormittag des Samstag, 16.10.2021 um 09:34 GMT (=11:34 MESZ). Diese Mission wird zum ersten Mal die Jupiter-Trojaner besuchen, und zwar von denen gleich sieben Stück, wenn man kleinere Begleiter mitzählt. …

14. Okt 2021 | Von Michael Khan | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Elon Musks Auto fliegt zum Mars – echt jetzt?

Am 2.12. erfuhr die staunende Weltöffentlichkeit: Bald wird Elon Musks Auto vom Typ Tesla Roadster “zum Mars geschossen” werden. Dies entnimmt man einem Tweet des Chefs der Unternehmen Tesla und SpaceX. Wie immer bei Nachrichten …

07. Dez 2017 | Von Michael Khan | 26 Kommentare
Avatar-Foto

Erststart der Falcon Heavy Ende Dezember

Die US-Firma SpaceX des bekannten Hightech-Unternehmers Elon Musk arbeitet an einer Schwerlastversion namens “Falcon Heavy” ihrer Falcon-Baureihe. Die Falcon Heavy steht kurz vor dem Erststart – als Datum wird aktuell Ende Dezember 2017 gehandelt, frühestens …

06. Nov 2017 | Von Michael Khan | 21 Kommentare
Avatar-Foto

Rakete überflog Japan – Nichts Neues?

Ins Arsenal der Provokationen des nordkoreanischen Regimes gehören demonstrative Starts von Raketen. Die am 28.8.2017 (29.8.2017 05:58 lokale Zeit) von einem Ort nahe der Westküste Nordkoreas gestartete Rakete überflog Japan und stürzte weit außerhalb des …

30. Aug 2017 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

ExoMars-Start, 14.3.2016, 21:59 MEZ

Viertes Breeze M-Manöver erfolgreich abgeschlossen. Abtrennung zwischen Breeze M und ExoMars bestätigt. Wir sind unterwegs. Jetzt erwarten wir noch das Signal. Zeitgleich mit dem Einschalten des Senders an Bord von Exomars werden automatisch die Solargeneratoren …

14. Mrz 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

ExoMars-Start, 14.3.2016, 11:44 MEZ

Etwas mehr als eine Stunde nach Liftoff. Die Breeze-M mit der ExoMars-Nutzlast sind jetzt in einer 175 km hohen, kreisförmigen Bahn, Es kommen jetzt noch drei große Manöver der Breeze M-Stufe. So weit wie ExoMars …

14. Mrz 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

ExoMars-Start 14.3.2016. 9:38 MEZ

Wie immer bei Raketenstarts. Lange Zeit passiert gar nichts, aber dann passiert alles auf einmal. Jetzt erst einmal nur ersteres. Der Service Tower wird zurück gezogen. Die Roll call für das Mission Control Team im …

14. Mrz 2016 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

ExoMars-Start, 14.3.2016, 9:16 MEZ

Eben wollte einer von mir wissen, wann ExoMars nach dem Start die Mondbahn kreuzen wird. Wozu muss man denn sowas wissen?

14. Mrz 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

ExoMars-Start, 14.3.2016, 8:56 MEZ

Der heutige Start ist der 411. Start einer Proton-Rakete.

14. Mrz 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Ursache für Vega-C-Fehlstart gefunden
  • Jupiter-Venus-Konjunktion Anfang März
  • Waren frühe Elektroautos zu weiblich?
  • Komet ZTF heute abend (Update)
  • Komet C/2022 E3 (ZTF)

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Dicing With Maths
    • KI: Aufruf an die Politik (Gastbeitrag)
    • Was Meta-Analysen können und was nicht
    • Queerfeindlichkeit als Dualismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Der Alphabet-Leuchtturm des aschkenasischen Japhetismus – Podcast-Interview zu und für Perry Rhodan
    • Ursache für Vega-C-Fehlstart gefunden

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top