Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Schweif’

Philae gefunden?

Wohl nicht, ist die Schlussfolgerung, nachdem man diesen Artikel vom 11.6. im Rosetta-Blog bis zum Ende durchgelesen hat. Oder doch?

11. Jun 2015 | Von Michael Khan | 2 Kommentare

Komet Lovejoy am 8.2.

Keine so tolle Sicht heute Nacht. Ich blickte durch hohe Schleierbewölkung hindurch, konnte aber dennoch problemlos den Schweif beobachten, der sich gegen 21:00 MEZ etwa in die 11-Uhr-Richtung erstreckte. Offenbar war die Bewölkung nicht durchgängig …

08. Feb 2015 | Von Michael Khan | 1 Kommentar

Komet Lovejoy am 6.2.

Der Himmel ist heute bewölkt, also komme ich dazu, die Bilder von gestern Abend zu sichten. Alles hat sein Gutes. Verglichen mit gestern Abend war die Sicht deutlich besser und ließ visuell auch wieder den …

07. Feb 2015 | Von Michael Khan | Keine Kommentare

Mond, Jupiter und Komet Lovejoy am 3.2.2015

Wieder mal war ich ohne Teleskop, sondern nur mit Kamera und Teleobjektiven am Sternhimmel unterwegs, um die erste klare Nacht seit vielen Tagen zu nutzen. Letzte Nacht hatten wir Vollmond, und der Vollmond stand nur …

04. Feb 2015 | Von Michael Khan | Keine Kommentare

Komet Lovejoy am 23.1.

Warum schaue ich mir bloß bei jeder sich bietenden Gelegenheit diesen Kometen an? Erstens verändert der sich kaum (außer, dass seine Helligkeit nachlässt), noch ist meine Ausrüstung und mein Beobachtungsstandort wirklich für die Beobachtung eines …

24. Jan 2015 | Von Michael Khan | 9 Kommentare

ROSETTA-Experimentatoren veröffentlichen weitere Daten

Gestern erschienen einige neue Artikel zur Mission ROSETTA im ESA-Webauftritt. Der erste fasst die Ergebnisse zusammen, die in einer Sonderausgabe von “Science” vorgestellt werden. Die Sonderausgabe auf der Webseite des Magazins “Science” ist hier.

23. Jan 2015 | Von Michael Khan | 1 Kommentar

Komet Lovejoy in der Nacht vom 20. auf den 21.1.

Heute ist Neumond, allerdings haben wir auch dünnen Hochnebel oder Zirren. So richtig doll ist das mit der Kometenbeobachtung also nicht, aber lange nicht so schlecht wie bei meiner Sichtung am 2. Januar. Den Schweif …

21. Jan 2015 | Von Michael Khan | 2 Kommentare

Komet Lovejoy in der Nacht vom 18. auf den 19.1.

Nach einem weitgehend sonnigen Sonntagnachmittag zog abends dichter Nebel auf. Also nichts mit Spechteln. Aber nach Mitternacht, als ich noch einmal durch den Vorhang linse, ist es vollkommen sternklar. Zum Rausgehen kann ich mich nicht …

19. Jan 2015 | Von Michael Khan | 2 Kommentare

Komet Lovejoy, die Hyaden und die Plejaden

Komet C/2014 Q2 begegnet Mitte Januar gleich zwei bekannten offenen Sternhaufen, den Hyaden (Mel 25) im Stier und den Plejaden (M45). Ein schönes Fotoobjekt selbst für nicht-Geübte:

12. Jan 2015 | Von Michael Khan | Keine Kommentare

Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) im Januar über Deutschland

Jan Hattenbach hat dankenswerterweise in seinem Artikel vom 22.12. auf C/2014 Q2 (Lovejoy), den kommenden Kometen fürs bloße Auge hingewiesen. Dort sind auch Aufsuchkarten verlinkt. Wer ein bisschen mehr Hilfestellung braucht, sollte sich die Bahndaten …

23. Dez 2014 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Was beim JWST-Start etwas haarig war …
  • ExoMars: Unterschallfallschirm erfolgreich getestet
  • Komet Leonard begegnet der Venus
  • DART startet am 24.11.2021 zu Didymos
  • Lucy startet am 16.10. zu den Trojanern

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top