Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Rover’

Avatar-Foto

ExoMars RSP: Zweiter Zielort auf Mars gewählt

Für die geplante Mars-Rover-Mission ExoMars RSP wurde heute bei einem Workshop am ESTEC in Noordwijk (NL) der zweite Zielort auf Mars gewählt. Es handelt sich um Mawrth Vallis. Ab jetzt wird die Mission unter Berücksichtigung …

28. Mrz 2017 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

ExoMars: Mehr Zeit, etwas mehr Kohle

Das europäisch-russische ExoMars-Programm das aktuell die im März gestartete Mission ExoMars 2016 und die im Jahr 2020 zu startende Landemission ExoMars RSP (Rover and Surface Platform) umfasst, wird laut einem Bericht der BBC vom 16. Juni …

16. Jun 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Also doch – Kurzfristige, lokale Methanzyklen auf dem Mars

Um im Weltall wissenschaftliche Rätsel zu finden, muss man nicht sehr weit weg gehen. Schon an unserem Nachbarplaneten Mars wird man fündig. Hauptakteur ist das Methan, eine Verbindung von einem Kohlenstoffatom und vier Wasserstoffatomen. Das …

17. Dez 2014 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Nächster NASA-Mars-Rover: Auswahl der Instrumente

Im Juli/August 2020 wird der nächste Mars-Rover der NASA zum roten Planeten gestartet. Die Ankunft wird Anfang 2021 sein. Die Transferdauer ist ungewöhnlich kurz, aber weder die Abflug- noch die Ankunftsgeschwindigkeiten sind bemerkenswert, weswegen problemlos …

01. Aug 2014 | Von Michael Khan | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Yutu lebt!

Am Mittwoch hatte es noch Berichte aus unklarer Quelle gegeben, die das Ableben des chinesischen Monrovers Yutu bekanntgaben. Dann aber konnte das von Yutu gesendete X-Band-Signal, gemeint ist wahrscheinlich die Trägerfrequenz, von Amateurfunkern aufgefangen werden. …

13. Feb 2014 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Ende der ersten Nacht naht für Chang’E-3 und Yutu

Die Stunde der Wahrheit naht: Am 26.12. ging die Sonne über der Landestelle von Chang’E-3 unter und die lange, kalte Mondnacht begann. Das ist eher ein Problem für den Rover Yutu – der Lander selbst …

08. Jan 2014 | Von Michael Khan | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Die Göttin landet im Mare Imbrium

Die Tagesschau wäre keine deutsche Nachrichtensendung, wenn sie bei der erfolgreichen Landung von Chang’E-3 nicht wieder ein Haar in der Suppe gefunden hätte: So soll angeblich der wissenschaftliche Wert von Chang’E 3 nur begrenzt sein …

16. Dez 2013 | Von Michael Khan | 19 Kommentare
Avatar-Foto

Chang’E-3 gestartet, Mangalyaan auf dem Weg zum Mars

Nur gut 6 Jahre nach dem Start ihrer ersten Mondsonde namens Chang’E-1 hat die Volksrepublik China gestern mit der Mission Chang’E-3 ihren ersten Mondlander auf den Weg zu unserem Trabanten gebracht, wo er nach einem …

02. Dez 2013 | Von Michael Khan | 74 Kommentare
Avatar-Foto

China plant baldige Mondlandung

Die Volksrepublik China arbeitet weiter daran, eine Führungsrolle in der Weltraumtechnik einzunehmen. Nach dem erfolgreichen Abschluss der zweiten Mondmission Chang’E 2 im Sommer 2011 (die Raumsonde wurde mittlerweile in den Lagrange-Punkt L2 des Erde-Sonne-Systems transferiert …

10. Jan 2012 | Von Michael Khan | 13 Kommentare

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Komet C/2022 E3 (ZTF)
  • Erste Mondaufnahme der ShadowCam
  • DROs: Distant Retrograde Orbits
  • Erdbahnkreuzender Asteroid 2022 AP7
  • Astraius: Raketenstarts per Flugzeug

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top