Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Refraktor’

Avatar-Foto

Totale Mondfinsternis am 28.9.2015

Wunderbar klarer Himmel ohne ein einziges Wölkchen, aber dafür natürlich auch ziemlich kalt und feucht. Ich war die ganze Zeit damit beschäftigt, beschlagene Linsen trocken zu wischen. Die Totalität war sehr dunkel. Die Rotfärbung war …

28. Sep 2015 | Von Michael Khan | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Jupiter und Venus am Abend des 30.6.

Bombenwetter heute Nacht. Genau das Richtige für die Beobachtung der Syzygie zwischen Jupiter und Venus – immerhin deutlich weniger als ein Monddurchmesser. Hier einige der Aufnahmen, erst mit 90, dann mit 180 mm Brennweite, und …

01. Jul 2015 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Erste Aufnahme von Komet Siding Spring und Mars

Dem Amateurastronom Kevin Parker aus Mackay, Australien, ist es zwei Tage vor dem nahen Vorbeiflug des Kometen C/2013 A1 (Siding Spring) am Mars gelungen, beide zusammen abzulichten. Kevin hat sein Bild auf dem australischen Astrofotografen-Webforum …

17. Okt 2014 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Venus und Merkur am Morgen des 17.7.

Die Nacht war sternklar und lau. Zum Spechteln eignete sie sich wegen des doch noch sehr hellen Mondes weniger, aber ich wollte mir zum dritten Mal in diesem Jahr den Merkur geben, diesmal morgens vor …

17. Jul 2014 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Der Mond an elf Nächten in Folge

Kaum zu glauben. Das muss wohl das erste Mal in der südhessischen Astronomiegeschichte gewesen sein, dass der Himmel in elf aufeinander folgenden Nächten die Beobachtung und Ablichtung des Mondes zuließ. Klar doch, in einigen Nächten …

02. Jul 2014 | Von Michael Khan | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Mond und Saturn am 10.6.2014

Wider Erwarten plötzlich ein Loch in der Wolkendecke. Was tun? Der Zweizöller ist im Dachzimmer aufgebaut. Alle anderen Teleskope sind im Keller. Bis ich was größeres aufgebaut hätte, wäre das Wolkenloch wieder zu. Also muss …

10. Jun 2014 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Mond und Mars am 7.6.2014

Heute abend stehen Mond und Mars in Konjunktion. Nicht wirklich dramatisch, aber doch nett anzuschauen, insbesondere durch ein kurzbrennweitiges Teleskop oder ein lichtstarkes Teleobjektiv. Hier ein Komposit aus zwei Schnappschüssen aus meinem Dachfenster mit Südblick …

07. Jun 2014 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Die weiße Rupes Recta am 24.3.

Wie die meisten Mondbeobachter kenne ich das erste und zweite Viertel viel besser als das dritte oder gar vierte. Die Gründe dafür sind wohl offensichtlich. Letzte Nacht aber beobachtete ich dennoch ausnahmsweise den abnehmenden Halbmond. …

24. Mrz 2014 | Von Michael Khan | 19 Kommentare
Avatar-Foto

Der zunehmende Mond an vier aufeinander folgenden Abenden

Die ungewohnt lange Schönwetterperiode mit ihrer guten Sicht des Nachthimmels ist ja nun vorbei. Aber immerhin gelangen mir ab vier aufeinander folgenden Abenden Aufnahmen des zunehmenden Monds, und zwar immer zu etwa derselben Tageszeit.

15. Mrz 2014 | Von Michael Khan | 21 Kommentare
Avatar-Foto

Das Mare Humorum am 12.3.

Unglaublich. Seit dem Wochenende klares Wetter. Ich bin jeden Abend draußen, und sei es nur für eine halbe Stunde, um meinen alten Freund zu grüßen, der dort oben seine Kreise zieht. Es ist immer wieder …

13. Mrz 2014 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Komet C/2022 E3 (ZTF)
  • Erste Mondaufnahme der ShadowCam
  • DROs: Distant Retrograde Orbits
  • Erdbahnkreuzender Asteroid 2022 AP7
  • Astraius: Raketenstarts per Flugzeug

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGTP und ChatSonic im Test
    • Darm mit Hirn
    • Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top