Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘ISON’

Avatar-Foto

Arecibo sucht nach ISON

Der im März eingereichte Antrag auf Beobachtungszeit R2828 für das Arecibo-Radioteleskop schlägt die Beobachtung der Kometen Encke und ISON im Zeitraum bis Dezember 2013 vor. Hier ist die Liste der berücksichtigten Anträge für die zweite …

20. Dez. 2013 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Auch Proba 2 beobachtet ISON (UPDATE)

Nicht nur die von Jan Hattenbach zu Recht erwähnten Sonnenteleskope Stereo und Soho beobachten ISON während seiner Schicksalsstunden. Auch der kleine Experimentalsatellit Proba 2 der ESA, der sich in einem 725 km hohen sonnensynchronen Orbit …

28. Nov. 2013 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Weitere ISON-Aufnahmen

Es schaffen immer noch Leute, den ISON morgens aufzunehmen. Die Tatsache, dass er morgens gemeinsam mit Merkur zu sehen ist, verleiht der Beobachtung zusätzlichen Reiz. Nicht immer ist jedoch die Nachbearbeitung ganz gelungen oder geschmackssicher.

22. Nov. 2013 | Von Michael Khan | 9 Kommentare
Avatar-Foto

ISON-Vortragsabend in Darmstadt

Zunächst ein kleiner Abschweif in die Kategorie dumm gelaufen: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag landete ein übergroßes Transportflugzeug vom Typ Boeing 747 Dreamlifter auf einem Flugplatz in Wichita, Kansas, um dort Rumpfkomponenten für …

21. Nov. 2013 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
Avatar-Foto

ISON, GOCE und die Sonne (Update)

Heute, am 31.10.2013 um 20:45 UTC (21:45 MEZ) wird Komet C/2012 S1 (ISON) den Sonnenabstand von einer astronomischer Einheit unterschreiten. Aktuelle heliozentrische Bahngeschwindigkeit 42.1 km/s. Erdabstand 1.234 astronomische EInheiten.

31. Okt. 2013 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Schon wieder pupst ein Komet

Ja, schon gut, ich sollte lieber von einer sprunghaften Helligkeitszunahme sprechen. Diesmal ist es der Komet C/2012 X1 (LINEAR), dessen Helligkeit seit dem 20. Oktober unerwartet um mehr als 3 Größenordnungen zugenommen hat, von etwa …

23. Okt. 2013 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

ISON, Mond, Planeten: Anstehende Begegnungen

Unlängst habe ich auf eine nahe (scheinbare) Begegnung zwischen Komet C/2012 S1 (ISON) auf seinem Weg zum Perihel und dem Stern Spica (Alpha Virginis) am Morgen des 18. November 2013 hingewiesen. Hier noch drei weitere …

22. Okt. 2013 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Die Ausbeute einer Nacht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gab es fantastisches Spechtelwetter. Ich bin um 2:30 aufgestanden und war bis zur Morgendämmerung draußen. Nicht, um ein bestimmtes Ziel zu verfolgen, sondern um mit diverser Hardware herumzuprobieren, …

21. Okt. 2013 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Ich hab’ den kleinsten!

Wie unlängst festgestellt, ist besonders die Dicke, nicht die Länge von Belang. Manchmal aber sind die großen Dinger einfach hinderlich, da kommt man mit einem kleinen Teil einfach weiter.

17. Okt. 2013 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

ISON, Mars und Regulus

Wie Jan Hattenbach beschreibt, ist Komet C/2012 S1 (ISON) momentan früh morgens in unmittelbarer (Winkel-)Nähe zum Planeten Mars, der wiederum gerade nahe am Hauptstern des Sternbilds Löwe, Regulus (Alpha Leonis) steht.

15. Okt. 2013 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Kahlschlag beim NASA-Budget 2026
  • Kosmos 482 wird auf dem falschen Planeten landen
  • My own private asteroid …
  • HERA-Swingby: Der simulierte Blick auf Mars
  • 2024 YR4

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien
    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
    • The Biggest Mathematical Proof Ever
    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top