DART startet am 24.11.2021 zu Didymos Die NASA-Mission ADRT wird am 24.11.2021 gestartet. Sie soll einen Hochgeschwindigkeitsimpakt an einem Asteroiden demonstrieren. Weiterlesen 24. Nov 2021 | Von Michael Khan | 8 Kommentare
Asteroidenabwehr nachgerechnet Thema Asteroidenabwehr: In einem Kommentar zu meinem letzten Artikel hat Leser ragger65 einige überschlägige Berechnungen zur Impulsübertragung bei einem Hochgeschwindigkeitsimpakt einer Abwehrsonde auf einem Asteroiden angestellt. Ich zitiere den Kommentar noch einmal hier: 21. Apr 2017 | Von Michael Khan | 29 Kommentare
Asteroidenmission AIM – Warum ist sie wichtig? NASA und ESA arbeiten seit einiger Zeit an einer gemeinsamen Asteroidenmission namens AIDA (Asteroid Impact and Deflection Assessment). Ziel der Mission is 65803/Didymos, ein erdnaher, binärer Asteroid (ein Asteroid mit einem Mond). Der US-Beitrag besteht aus … 01. Dez 2016 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
NASA: Kein Meteoritenimpakt in Indien Das Ereignis auf einem Universitätsgelände in Südindien, bei dem ein Mann ums Leben kam und drei weitere verletzt wurden, ist, so zitieren Presseberichte einen Experten der NASA, nicht auf einen Meteoritenimpakt zurückzuführen. Die Explosion habe … 11. Feb 2016 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
China: Nutzlastverkleidung fällt auf bewohntes Gebiet Am Freitag, 15. Oktober 2015 um 16:16 GNT startete eine eine chinesische Rakete vom Typ Langer Marsch 3B vom Weltraumzentrumm Xichang in der innerchinesischen Provinz Sichuan den 5 Tonnen schweren Nachrichtensatelliten APSTAR 9 ins geostationäre … 19. Okt 2015 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Messenger-Abschiedsparty am 30. April? Die NASA-Merkursonde Messenger soll am Abend des 30. April ihre extrem erfolgreiche Mission zu Erkundung des innersten Planeten mit einem Knall beenden. Die Sonde ist in einem hochexzentrischen, polaren Orbit. Solche Bahnen weisen durch Drittkörperstörungen … 15. Apr 2015 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
556 dicke Boliden in 20 Jahren Sensoren im Besitz der US-Regierung (zumeist Infrarot-detektoren auf Satelliten, die Nuklearwaffentests oder Starts von Atomwaffenträgern registrieren sollen) haben im Zeitraum von 1994-2014 insgesamt 556 Boliden ab einer Energie von 1 GJ registriert. Boliden sind in … 18. Nov 2014 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Das kommt mir spanisch vor … Die nicaraguanische Zeitung “El Nuevo Diario” berichtet, dass die Kommission, die mit der Untersuchung des Vorfalls beauftragt wurde, die in der Nacht vom 6. auf den 7. September zu einem 12 Meter großen Krater in … 11. Sep 2014 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
Meteoritenimpakt in Managua Laut aktuellen Pressenberichten könnte ein Impakt eines Meteoriten am Samstag, 6.9.2014, gegen 23:05 lokaler Zeit (7.9.2014 07:05 MESZ) einen 12 Meter großen und eta 5 Meter tiefen Krater hinterlassen haben. Anrainer hatten Berichten zufolge zuerst … 08. Sep 2014 | Von Michael Khan | 11 Kommentare
AIDA – Doppelmission zur Asteroidenabwehr-Demonstration Es existieren unterschiedliche Ansätze zur Abwehr eines Asteroiden, von dem festgestellt wird, dass er in einigen Jahrzehnten mit der Erde kollidieren könnte. Eine Methode ist die leichte Veränderung seiner Umpaufperiode durch Impulsübertragung, vulgo: Anschubsen. 01. Mai 2014 | Von Michael Khan | 8 Kommentare