Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Impakt’

Avatar-Foto

DART: Nachlese

Die NASA-Raumsonde DART ist wie geplant in der Nacht vom Montag auf Dienstag mit einer Relativgeschwindigkeit von mehr als 6 km/s auf den Asteroidenmond Dimorphos geprallt. 

28. Sep 2022 | Von Michael Khan | 21 Kommentare
Avatar-Foto

DART: Es kracht am 27.9.2022 um 01:14 MESZ

Die Asteroidenmission DART wurde am 23.11.2021 um 22:21 PST gestartet und ist jetzt bald am Ziel. Am 26.9.2022 um 23:14 Ostküsten-Sommerzeit, und damit gerade rechtzeitig für die Abendnachrichten im US-Fernsehen (23:14 UTC bzw. am 27.9. …

19. Sep 2022 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

DART startet am 24.11.2021 zu Didymos

Die NASA-Mission ADRT wird am 24.11.2021 gestartet. Sie soll einen Hochgeschwindigkeitsimpakt an einem Asteroiden demonstrieren. Weiterlesen

24. Nov 2021 | Von Michael Khan | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Asteroidenabwehr nachgerechnet

Thema Asteroidenabwehr: In einem Kommentar zu meinem letzten Artikel hat Leser ragger65 einige überschlägige Berechnungen zur Impulsübertragung bei einem Hochgeschwindigkeitsimpakt einer Abwehrsonde auf einem Asteroiden angestellt. Ich zitiere den Kommentar noch einmal hier:

21. Apr 2017 | Von Michael Khan | 29 Kommentare
Avatar-Foto

Asteroidenmission AIM – Warum ist sie wichtig?

NASA und ESA arbeiten seit einiger Zeit an einer gemeinsamen Asteroidenmission namens AIDA (Asteroid Impact and Deflection Assessment). Ziel der Mission is 65803/Didymos, ein erdnaher, binärer Asteroid (ein Asteroid mit einem Mond). Der US-Beitrag besteht aus …

01. Dez 2016 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

NASA: Kein Meteoritenimpakt in Indien

Das Ereignis auf einem Universitätsgelände in Südindien, bei dem ein Mann ums Leben kam und drei weitere verletzt wurden, ist, so zitieren  Presseberichte einen Experten der NASA, nicht auf einen Meteoritenimpakt zurückzuführen. Die Explosion habe …

11. Feb 2016 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

China: Nutzlastverkleidung fällt auf bewohntes Gebiet

Am Freitag, 15. Oktober 2015 um 16:16 GNT startete eine eine chinesische Rakete vom Typ Langer Marsch 3B vom Weltraumzentrumm Xichang in der innerchinesischen Provinz Sichuan den 5 Tonnen schweren Nachrichtensatelliten APSTAR 9 ins geostationäre …

19. Okt 2015 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Messenger-Abschiedsparty am 30. April?

Die NASA-Merkursonde Messenger soll am Abend des 30. April ihre extrem erfolgreiche Mission zu Erkundung des innersten Planeten mit einem Knall beenden. Die Sonde ist in einem hochexzentrischen, polaren Orbit. Solche Bahnen weisen durch Drittkörperstörungen …

15. Apr 2015 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

556 dicke Boliden in 20 Jahren

Sensoren im Besitz der US-Regierung (zumeist Infrarot-detektoren auf Satelliten, die Nuklearwaffentests oder Starts von Atomwaffenträgern registrieren sollen) haben im Zeitraum von 1994-2014 insgesamt 556 Boliden ab einer Energie von 1 GJ registriert. Boliden sind in …

18. Nov 2014 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Das kommt mir spanisch vor …

Die nicaraguanische Zeitung “El Nuevo Diario” berichtet, dass die Kommission, die mit der Untersuchung des Vorfalls beauftragt wurde, die in der Nacht vom 6. auf den 7. September zu einem 12 Meter großen Krater in …

11. Sep 2014 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Komet C/2022 E3 (ZTF)
  • Erste Mondaufnahme der ShadowCam
  • DROs: Distant Retrograde Orbits
  • Erdbahnkreuzender Asteroid 2022 AP7
  • Astraius: Raketenstarts per Flugzeug

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGTP und ChatSonic im Test
    • Darm mit Hirn
    • Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top