Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Hakuto’

Avatar-Foto

ispace meint Ursache für Hakuto-Absturz gefunden zu haben

In einer Pressemitteilung vom 26.5.2023 behauptet die japanische Firma ispace, die wahrscheinliche Ursache für den Hakuto-Absturz am 25. April gefunden zu haben. Mir erscheint diese Begründung allerdings nicht sehr plausibel. Dazu gleich mehr, schauen wir …

30. Mai 2023 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

+++ UPDATE +++ AMSAT beobachtet den Hakuto-Absturz

In der Diskussion meines letzten Artikels wurde bereits erwähnt, dass Mitglieder der internationalen Amateurfunkerorganisation AMSAT – insbesondere mit einer 20-Meter-Antenne in Bochum – das von der japanischen Mondlandesonde Hakuto-R während ihrerUmkreisung des Monds und des …

22. Mai 2023 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Wie kann bei der Mondlandung der Treibstoff ausgehen?

Am 25.4.2023 stürzte eine japanische Mondsonde beim Landeversuch ab, angeblich weil ihr “der Treibstoff ausgegangen” sei, wie der Presse zu entnehmen ist. Wie kann das sein? 

28. Apr. 2023 | Von Michael Khan | 26 Kommentare
Avatar-Foto

Hakuto landet heute, 25.4.2023, 18:40 MESZ

Die Mondlandemission Hakuto-R Mission 1 der japanischen Start-up-Firma ispace wird heute, Dienstag, 25. April 2023 um 18:40 MESZ (16:40 UTC) im Mondkrater Atlas auf der erdzugewandten Seite des Mondes landen. Mit an Bord ist der …

25. Apr. 2023 | Von Michael Khan | 5 Kommentare

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Kahlschlag beim NASA-Budget 2026
  • Kosmos 482 wird auf dem falschen Planeten landen
  • My own private asteroid …
  • HERA-Swingby: Der simulierte Blick auf Mars
  • 2024 YR4

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
    • The Biggest Mathematical Proof Ever
    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?
    • Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top