Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Europa’

Avatar-Foto

Astraius: Raketenstarts per Flugzeug

Vor kurzem hörte ich von einem europäischen Start-Up-Unternahmen namens Astraius. Das Unternehmensziel ist der Start kleiner Satelliten ins niedrige Erdorbit. Es gibt nittlerweile viele Firmen, die so etwas anbieten oder vorhaben. In Deutschland beispielswese RFA …

13. Okt 2022 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Schweden bekommt einen Weltraumbahnhof

Am 14. Oktober 2020 hat die schwedische Regierung bekanntgegeben, dass im Rahmen der laufenden Modernisierung der Infrastruktur am ESRANGE Space Center nördlich der nordschwedischen Stadt Kiruna auch die Möglichkeit zum Start von Kleinsatelliten in Erdumlaufbahnen …

16. Okt 2020 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Fünf Monde und drei Planeten am 19.3.2020

Der Syzygienkönig geruhte am frühen Morgen des 19.3.2020, sich zu früher Stunde aus den Federn zu schälen und den abnehmenden Mond, Saturn, Jupiter (mit vlnr Io, Europa, Ganymed und Callisto) und Mars abzulichten.

19. Mrz 2020 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Seit vier Tagen ist Galileo offline

Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo ist seit dem 11.7.2019 außer Betrieb.

15. Jul 2019 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Avatar-Foto

ESEO-Start am Montag, 19.11, 19:31 MEZ

Der von europäischen Studenten entwickelte, 45 kg schwere Mikrosatellit ESEO (European Student Earth Orbiter) wird, wie ich gerade erfahren habe, gemeinsam mit einer Anzahl ähnlicher  Satelliten am Montag, den 19.11.2018 um 19:31 MEZ an Bord …

16. Nov 2018 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Vollmond-Jupiter-Konjunktion im Bild

Der Syzygienkönig hat geruht, die heutige Vollmond-Jupiter-Konjunktion abzulichten. Hier ein Komposit aus drei Einzelaufnahmen, jeweils mit unterschiedlichen Belichtungszeiten.

10. Apr 2017 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Ministerielle Konferenz 2016 – Was kam raus?

Heute endete in Luzern die Konferenz auf Ministerratsebene der ESA-Mitgliedsstaaten mit wichtigen Weichenstellungen für die europäische Raumfahrtbehörde. In einer Pressekonferenz werden die wesentlichen Ergebnisse verkündet. Die Pressekonferenz wird live im Internet gestreamt.

02. Dez 2016 | Von Michael Khan | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Phyllosilikate auf Jupitermond Europa entdeckt

Wenn eine Raumfahrtmission zuendegeht, hinterlässt sie einen Riesenschatz. Bei jeder Mission ist dieser Schatz größer. Es handelt sich dabei um das Wichtigste und Wertvollste, das es geben kann, nämlich Wissen. Das Wissen muss allerdings noch …

12. Dez 2013 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Vor 25 Jahren: Die Nacht des Kometen

+++ Hinweis: Aus gegebenem Anlass erschien mir der Artikel zum eigentlich vorgesehenen Erscheinungsdatum (13.3.2011) reichlich irrelevant, sodass ich ihn zunächst zurückstellte. +++  März 1986. Es war etwas Besonderes los in der Bundesrepublik Deutschland. Diesem etwas …

22. Mrz 2011 | Von Michael Khan | 10 Kommentare

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Komet C/2022 E3 (ZTF)
  • Erste Mondaufnahme der ShadowCam
  • DROs: Distant Retrograde Orbits
  • Erdbahnkreuzender Asteroid 2022 AP7
  • Astraius: Raketenstarts per Flugzeug

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
    • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
    • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
    • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
    • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.
    • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top