Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘ESA’

Röntgenpolarimetrie: IXPE und XIPE

Die Röntgenpolarimetrie (engl.: x-ray polarimetry) ist ein seit Jahrzehnten vernachlässigtes Feld der weltraumgestützten Astronomie. Nun endlich sind gleich zwei Missionen am Horizont erschienen, die sich ausdrücklich der Röntgenpolarimetrie widmen sollen. Das könnte aber nach hinten …

06. Jan 2017 | Von Michael Khan | 5 Kommentare

Die Bahn des TGO von MOI bis Ende 2017

Die ESA hat heute eine Animation veröffentlicht, in der das Kunststück gelang, die Bahn des TGO (des Orbiters der aktuellen Marsmission ExoMars 2016) vom MOI am 19. Oktober 2016 bis zum Ende der aerodynamischen Abbremsphase …

16. Dez 2016 | Von Michael Khan | 27 Kommentare

ExoMars macht Bild vom Phobos

Der Marsorbiter TGO der aktuellen Marsmission ExoMars 2016 hat im Rahmen der Kalibrierungskampagne des Kamerasystems CaSSIS Ende November aus einer Entfernung von etwa 7700 km Aufnahmen vom Marsmond Phobos gemacht. Daraus konnte auch ein anaglyphes Bild …

06. Dez 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare

Ministerielle Konferenz 2016 – Was kam raus?

Heute endete in Luzern die Konferenz auf Ministerratsebene der ESA-Mitgliedsstaaten mit wichtigen Weichenstellungen für die europäische Raumfahrtbehörde. In einer Pressekonferenz werden die wesentlichen Ergebnisse verkündet. Die Pressekonferenz wird live im Internet gestreamt.

02. Dez 2016 | Von Michael Khan | 13 Kommentare

Asteroidenmission AIM – Warum ist sie wichtig?

NASA und ESA arbeiten seit einiger Zeit an einer gemeinsamen Asteroidenmission namens AIDA (Asteroid Impact and Deflection Assessment). Ziel der Mission is 65803/Didymos, ein erdnaher, binärer Asteroid (ein Asteroid mit einem Mond). Der US-Beitrag besteht aus …

01. Dez 2016 | Von Michael Khan | 1 Kommentar

ExoMars: Erste Bilder der Marsoberfläche

Das CaSSIS (Colour and Stereo Surface Imaging System)-Kamerasystem auf dem neuen ESA-Marsorbiter TGO der Mission ExoMars 2016 hat erste Aufnahmen der Oberfläche generiert, die heute (29.11.2016) publiziert wurden. Auch mit den Spektroskop-Instrumenten NOMAD und ACS wurden ersten …

29. Nov 2016 | Von Michael Khan | 1 Kommentar

Schiaparelli-Landung: Fehlschlag auf der Zielgeraden

Die letzte Woche war turbulent. Sie enthielt reichlich Höhen und Tiefen. Am Sonntag setzte das Orbitermodul “TGO” der ESA-Marsmission ExoMars 2016 den Landedemonstrator Schiaparelli aus. Am Mittwoch dann die Ankunft am Mars mit Mars-Bahneinschuss des TGO …

24. Okt 2016 | Von Michael Khan | 20 Kommentare

ExoMars. TGO. Emm. Oh. Eye.

Bitte stellen Sie sich diese Worte als mit einer supercoolen Baßstimme in den Raum gestellt vor. Ach, was sage ich. Geworfen, nicht gestellt. Morgen geht es für beide Komponenten der Mission ExoMars 2016 ums Ganze. Der Lander Schiaparelli …

18. Okt 2016 | Von Michael Khan | 4 Kommentare

ExoMars setzt heute Schiaparelli ab

Ich sitze heute im Main Control Room des ESOC in Darmstadt und sehe mir das Aussetzen des Landedemonstrators Schiaparelli an. Mag sein, dass Schiaparelli nicht die umwerfendste Landesonde der Weltgeschichte ist, aber was soll’s: ExoMars …

16. Okt 2016 | Von Michael Khan | 7 Kommentare

Schiaparelli-Landung auf Mars: Simulation der Kamera-Bilder

Ein aktueller Artikel im Webauftritt der ESA zeigt Simulationen der Bilder, die die Abstiegskamera “Descent Camera” auf dem Landedemonstrationsmodul der ESA-Marsmission ExoMars 2016 während der Schiaparelli-Landung machen wird.

13. Okt 2016 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Erneuter Vega-Fehlstart
  • Covid-19: Wie viele der Infizierten sterben?
  • Der Absturz der HB-HOT und ein ähnlicher Fall vor 50 Jahren
  • Schweden bekommt einen Weltraumbahnhof
  • OneWeb nimmt die Starts wieder auf

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top