Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Doublet’

Avatar-Foto

Mond und Saturn am 10.6.2014

Wider Erwarten plötzlich ein Loch in der Wolkendecke. Was tun? Der Zweizöller ist im Dachzimmer aufgebaut. Alle anderen Teleskope sind im Keller. Bis ich was größeres aufgebaut hätte, wäre das Wolkenloch wieder zu. Also muss …

10. Jun 2014 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Mond und Mars am 7.6.2014

Heute abend stehen Mond und Mars in Konjunktion. Nicht wirklich dramatisch, aber doch nett anzuschauen, insbesondere durch ein kurzbrennweitiges Teleskop oder ein lichtstarkes Teleobjektiv. Hier ein Komposit aus zwei Schnappschüssen aus meinem Dachfenster mit Südblick …

07. Jun 2014 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Mond, Mars und Spica im Dreieck

Der Himmel war letzte Nacht gegen Mitternacht klar, sodass ich die angekündigte Begegnung von Mond, Mars und Spica beobachten konnte, allerdings nur aus dem geöffneten Dachfenster – ich hatte keine Lust, etwa auch noch in …

20. Feb 2014 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Endlich Merkur erwischt

Ich glaubte schon selbst nicht mehr daran, aber siehe da: Das Wolkenloch, das mir am Nachmittag schon den Blick auf die Sonne gestattete, zog sich ausnahmsweise mal nicht gleich wieder zu, sondern wurde im Gegenteil …

04. Feb 2014 | Von Michael Khan | 20 Kommentare
Avatar-Foto

Die Ausbeute einer Nacht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gab es fantastisches Spechtelwetter. Ich bin um 2:30 aufgestanden und war bis zur Morgendämmerung draußen. Nicht, um ein bestimmtes Ziel zu verfolgen, sondern um mit diverser Hardware herumzuprobieren, …

21. Okt 2013 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Ich hab’ den kleinsten!

Wie unlängst festgestellt, ist besonders die Dicke, nicht die Länge von Belang. Manchmal aber sind die großen Dinger einfach hinderlich, da kommt man mit einem kleinen Teil einfach weiter.

17. Okt 2013 | Von Michael Khan | 2 Kommentare

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • CO2-Gehalt der Atmosphäre im Jahre 1890
  • ispace meint Ursache für Hakuto-Absturz gefunden zu haben
  • +++ UPDATE +++ AMSAT beobachtet den Hakuto-Absturz
  • Wie kann bei der Mondlandung der Treibstoff ausgehen?
  • Hakuto landet heute, 25.4.2023, 18:40 MESZ

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Warum das Bundesverfassungsgericht am Cannabisverbot festhält
    • Asbest und Geomedizin in Neukaledonien
    • Faustmuseum Knittlingen 2023: Sind wir Männer noch zu retten? Faust, Goethe und das Böse in uns selbst
    • Warum beißen Delphine Menschen?
    • Cannabis: Revolte der Richter? Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
    • Das Problem mit dem Menschen-Zeitalter

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top