Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Beobachtung’

Avatar-Foto

Jupiter-Venus-Konjunktion Anfang März

Der Syzyzgienkönig gibt bekannt: Ende Februar / Anfang März kommt es zu einer engen Jupiter-Venus-Konjunktion mit einer größten Annäherung von rund einem halben Grad am 1. März. 

20. Feb 2023 | Von Michael Khan | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Komet ZTF heute abend (Update)

Der Komet C/2022 E3 (ZTF) bewegt sich aktuell auf seiner nahezu parabolischen Bahn mit hoher Geschwindigkeit von der Sonne und auch der Erde weg, sodass die Beobachtung immer schwieriger wird. In den letzten Tagen störte …

08. Feb 2023 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Komet C/2022 E3 (ZTF)

Komet C/2022 E3 (ZTF) ist aktuell zikumpolar und gut am Nordhimmel zu beobachten. Weiterlesen

17. Jan 2023 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Vortrag: Mögliche Missionen zu Apophis

Mein Vortrag vom 23.8.2022 in der Reihe “Faszination Astronomie” befasst sich mit dem Asteroiden Apophis, der die Erde am 13.4.2029 besuchen wird. Weiterlesen

07. Sep 2022 | Von Michael Khan | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Was beim JWST-Start etwas haarig war …

Bevor ich auf den Start des JWST (James Webb Space Telescope) am 25.12. eingehe, soll noch kurz der Syzygienkönig zu Wort kommen.

02. Jan 2022 | Von Michael Khan | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Komet Leonard begegnet der Venus

Komet C/2021 A1 Leonard begegnet am 18.12. 2021 der Venus und verschwindet nach dem Periheldurchgang am 3.1. 22 auf Nimmerwiedersehen. Weiterlesen

10. Dez 2021 | Von Michael Khan | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Venus und Mondsichel am Abend des 9.10.2021

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Heute am frühen Abend, nach Sonnenuntergang lohnt sich der Blick in den Südwesten, wo die noch schmale Mondsichel der sehr hellen Venus begegnet. Antares ist auch in der Nähe, wird sich …

09. Okt 2021 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Der zunehmende Mond vom 13.-15. April

Die zunehmende Mondsichel ist an den kommenden Abenden vom 13.-15. April den Blick in den abendlichen Westhimmel wert. Weiterlesen

13. Apr 2021 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Fünf Monde und drei Planeten am 19.3.2020

Der Syzygienkönig geruhte am frühen Morgen des 19.3.2020, sich zu früher Stunde aus den Federn zu schälen und den abnehmenden Mond, Saturn, Jupiter (mit vlnr Io, Europa, Ganymed und Callisto) und Mars abzulichten.

19. Mrz 2020 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Bye-Bye, BepiColombo

On 20 October 2018, ESA launched its Mercury Mission BepiColombo. This space probe will follow a rather complex path to the innermost planet. This path leads past the Earth on Friday, 10 April 2020.

10. Mrz 2020 | Von Michael Khan | 8 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Ursache für Vega-C-Fehlstart gefunden
  • Jupiter-Venus-Konjunktion Anfang März
  • Waren frühe Elektroautos zu weiblich?
  • Komet ZTF heute abend (Update)
  • Komet C/2022 E3 (ZTF)

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Ursache für Vega-C-Fehlstart gefunden
    • Der Boden des Jahres 2023 – Ackerboden
    • Die Jupiter-Venus
    • Bye bye Winterdepression: Wie man den Winter mit einem Lächeln übersteht
    • Yoga & Wissenschaft: Eine Einführung in die beliebte Praxis
    • Wie natürlich sind die komplexen Zahlen?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top