Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Absturz’

Avatar-Foto

Wenn beim Absenkmanöver etwas schiefgeht …

Meist beginnt eine Mondlandung mit einem niedrigen, nahezu kreisförmigen Mondorbit. Von dem aus wird ein Absenkmanöver ausgeführt. Dieses macht aus der kreisförmigen Bahn von beispielsweise um 100 km Höhe eine leicht exzentrische, deren Periselenium bei …

22. Aug 2023 | Von Michael Khan | 13 Kommentare
Avatar-Foto

ispace meint Ursache für Hakuto-Absturz gefunden zu haben

In einer Pressemitteilung vom 26.5.2023 behauptet die japanische Firma ispace, die wahrscheinliche Ursache für den Hakuto-Absturz am 25. April gefunden zu haben. Mir erscheint diese Begründung allerdings nicht sehr plausibel. Dazu gleich mehr, schauen wir …

30. Mai 2023 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

+++ UPDATE +++ AMSAT beobachtet den Hakuto-Absturz

In der Diskussion meines letzten Artikels wurde bereits erwähnt, dass Mitglieder der internationalen Amateurfunkerorganisation AMSAT – insbesondere mit einer 20-Meter-Antenne in Bochum – das von der japanischen Mondlandesonde Hakuto-R während ihrerUmkreisung des Monds und des …

22. Mai 2023 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Wie kann bei der Mondlandung der Treibstoff ausgehen?

Am 25.4.2023 stürzte eine japanische Mondsonde beim Landeversuch ab, angeblich weil ihr “der Treibstoff ausgegangen” sei, wie der Presse zu entnehmen ist. Wie kann das sein? 

28. Apr 2023 | Von Michael Khan | 26 Kommentare
Avatar-Foto

Nachlese zum Wiedereintritt

Warum ist es so schwierig, Zeit und Ort des Wiedereintritts auf einer niedrigen Erdbahn exakt vorherzusagen? Das ergibt sich aus physikalischen Gegebenheiten. Weiterlesen

10. Mai 2021 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Long March 5B Reentry: Update

On 4 May 2021, I provided a first tentative prediction of the date and time of reentry for the Long March 5B core stage that was launched into a slightly eccentric low Earth orbit on …

05. Mai 2021 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Untersuchungsbericht zum Absturz der HB-HOT veröffentlicht

Heute wurde der Abschlussbericht zur Untersuchung des Absturzes der Junkers Ju 52/3m HB-HOT am Piz Segnas in der Schweiz am 4.8.2018 veröffentlicht. Der Unfall kostete das Leben aller 20 Menschen an Bord des Flugzeugs.

28. Jan 2021 | Von Michael Khan | 20 Kommentare
Avatar-Foto

Der Absturz der HB-HOT und ein ähnlicher Fall vor 50 Jahren

Der Unfall der Ju 53/3m HB-HOT am Piz Segnas erinnert an einen ähnlichen Unfall im Jahr 1970 Weiterlesen

19. Okt 2020 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Neuer Statusbericht zum Absturz der Ju 52 HB-HOT

Fast genau ein Jahr nach dem Absturz der schweizerischen Ju-52/3m g4e HB-HOT am Piz Segnas hat die zuständige Untersuchungsbehörde SUST am 2.8.2019 einen “Statusbericht” veröffentlicht. 

06. Aug 2019 | Von Michael Khan | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Insider präsentiert Mission Beresheet

Die spendenfinanzierte israelische Mondlandemission Beresheet, durchgeführt von der Non-Profit-Organisation SpaceIL wurde am 22. Februar 2019 gestartet und zerschellte 7 Wochen später, am 11. April 2019 beim Versuch, weich im Mare Serenitatis zu landen. 

29. Jul 2019 | Von Michael Khan | 17 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • Wenn beim Absenkmanöver etwas schiefgeht …
  • AEOLUS kommt am Freitag runter
  • CO2-Gehalt der Atmosphäre im Jahre 1890
  • ispace meint Ursache für Hakuto-Absturz gefunden zu haben
  • +++ UPDATE +++ AMSAT beobachtet den Hakuto-Absturz

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Tag 5 – „…eine Vierzigstel aus der Hand – ich geh krachen!“
    • Delphinsterben im Schwarzen Meer: Ökozid als Kriegsverbrechen
    • Monistische Wege aus Polizei- und Wasserkrise. Die Bloomington School nach Elinor Ostrom
    • Die US-Wasserkrise als Thriller. Water von Paolo Bacigalupi
    • Tag 4 – Die Rückkehr der Toten
    • Sind wir der Vorhersage von Erdbeben näher gekommen?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top