ESEO-Start verschoben Der ursprünglich für heute um 19:31 MEZ angesetzte Start einer Falcon 9-Rakete mit dem europäischen Studentensatelliten ESEO und 70 anderen Nutzlasten an Bord ist verschoben worden. Das neue Startdatum wird noch angekündigt. 19. Nov 2018 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
ESEO-Start am Montag, 19.11, 19:31 MEZ Der von europäischen Studenten entwickelte, 45 kg schwere Mikrosatellit ESEO (European Student Earth Orbiter) wird, wie ich gerade erfahren habe, gemeinsam mit einer Anzahl ähnlicher Satelliten am Montag, den 19.11.2018 um 19:31 MEZ an Bord … 16. Nov 2018 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Astroscale: der erste kommerzielle Dienstleister fürs Weltraumputzen Heute war ich bei einem Vortrag des japanischen Unternehmers Nobuo Okada, Gründer und CEO des Start-Ups Astroscale. Okada nahm im Jahr 2013 an der sechsten europäischen Konferenz zum Thema Weltraumschrott teil. Ich übrigens auch. Aber … 29. Okt 2018 | Von Michael Khan | 14 Kommentare
BepiColombo: Der Transfer zum Merkur Wie kommt die ESA-Merkursonde BepiColombo zum Ziel? Die optimale Transferbahn ist zugegebenermaßen nicht ganz einfach auszurechnen – was aber nicht bedeutet, dass das dahinter stehende Prinzip besonders schwierig zu verstehen ist. How does the interplanetary … 23. Okt 2018 | Von Michael Khan | 6 Kommentare
Nebensonnen am 17.10.2018 Nebensonnen (Parhelia) habe ich hier schon mehrfach gezeigt, siehe hier und hier, einen Nebenmond (Paraselene) einmal. Heute nachmittag aber sah ich die Sonne hinter einem ausgedehnten Zirrenfeld mit gleich zwei Nebensonnen, jeweils 22 Grad links … 17. Okt 2018 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Is that a Plume on Arsia Mons? This morning, as I was browsing through a new batch of VMC images, I spotted something that struck me as unusual. The images I was looking at had been taken by the VMC camera on … 24. Sep 2018 | Von Michael Khan | 16 Kommentare
Kubricks 2001. 50 Jahre A Space Odyssey Kubricks 2001. 50 Jahre A Space Odyssey. Das ist der Name einer Ausstellung im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main, die noch bis zum 23. September 2018 läuft –> Hier geht es zur Webseite der … 28. Aug 2018 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
Einer von uns. Ein Deutscher. 1978. Auch schon wieder fünfzig vierzig Jahre her. Mittlerweile sind zwei Generationen herangewachsen, die den kalten Krieg gar nicht oder nicht bewusst miterlebt haben. Heutzutage sind Grenzen für Deutsche eher eine Formsache. Sie existieren, man weiß … 27. Aug 2018 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Berechnung der Erdflucht, Beispiel Parker Solar Probe Am 12.8.2018 wurde die Parker Solar Probe gestartet. Diese Sonnensonde soll sich der Sonne bis auf 9 Sonnenradien nähern – der Perihelradius der Zielbahn liegt bei etwa 6.8 Millionen km. In diesem Abstand liegt die … 24. Aug 2018 | Von Michael Khan | 10 Kommentare
Einige Impressionen von der Mondfinsternis am 27.7.2018 Der Syzygienkönig war natürlich gestern Nacht draußen und das Wetter war ihm hold, wie es sich gebührt. In diesem Artikel kommen in loser Folge einige Aufnahmen der gestrigen totalen Mondfinsternis, die ich Stück für Stück … 28. Jul 2018 | Von Michael Khan | 2 Kommentare