Mond und Venus am Morgen des 8.12.2015
BLOG: Go for Launch

Der Mond hat gegenüber gestern weiter abgenommen und steht nun links unterhalb der Venus. Ich nutze einen ausnahmsweise mal klaren Morgenhimmel zum Fotografieren. Man sieht allerdings schon im ersten Bild auch das nahende Problem:
Im Hintergrund rollt schon eine Nebelwand heran. Keine 15 Minuten später war alles zu. Nicht einmal mehr die Bäume im Hintergrund waren noch auszumachen, geschweige denn der Himmel.

Zuvor hatte ich es noch geschafft, mit dem 135er die Szene etwas heranzuholen. Der zunehmende Dunst macht sich um den Mond bereits deutlich bemerkbar.

Links oberhalb der Venus, außerhalb des Blickfelds des 135mm-Objektivs, befindet sich Komet C/2013 US10 Catalina, auf den unlängst schon Jan hinwies. Mit einer etwas kürzeren Brennweite wäre auch der mit in der Szenenaufnahme gewesen. Als mir das aber einfiel, war es schon zu dunstig.
Schön!
Ich war morgens unterwegs von Basel nach Hamburg und habe das aus dem Flugzeug verfolgt, bis die Sonne zu hell wurde. Siehe auch: https://twitter.com/jexner/status/674124384290914304
Tja, über dem Nebel ist mal als Sternengucker klar im Vorteil. Hast du den Catalina ausmachen können oder setzt der sich fürs bloße Auge nicht genug vom Morgenhimmel ab?