Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel in der Kategorie ‘Merkur’

Avatar-Foto

Drei Planeten und der Mond am 19. und 20.4.

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Anfang des Jahres stand die Venus mit Merkur horizontnah im Abendhimmel, der Mars ein ganzes Stück höher im Himmel. Nun haben Mars und Venus die Plätze getauscht. Als Dreingabe gibt es …

19. Apr 2015 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Messenger-Abschiedsparty am 30. April?

Die NASA-Merkursonde Messenger soll am Abend des 30. April ihre extrem erfolgreiche Mission zu Erkundung des innersten Planeten mit einem Knall beenden. Die Sonde ist in einem hochexzentrischen, polaren Orbit. Solche Bahnen weisen durch Drittkörperstörungen …

15. Apr 2015 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Planetenparade mit Mond am 22.1.

Der Syzygienkönig gibt bekannt: In diesen Tagen können Sie auf einen Blick drei (unter Zuhilfenahme optischer Instrumente sogar fünf) Planeten am Abendhimmel sehen, am 22.1. zudem gemeinsam mit der dünnen Sichel des zunehmenden Monds, wie …

19. Jan 2015 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Venus, Merkur und Mars am 17.1.

Da habe ich gestern groß herumgetönt, was man am Samstag angeblich alles am Abendhimmel zu sehen kriegt und dann reicht’s gerade mal für drei der fünf Planeten, bevor sich der Himmel zuzieht. Nix mit Uranus, …

17. Jan 2015 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Fünf Planeten am Abendhimmel!

Ich habe in letzter Zeit oft genug darauf hingeweisen, dass Venus und Merkur in diesen Tagen eng beisammen stehen, mit dem Mars in der Nähe. Das allein ist ja schon eine nette Planetenparade. Aber eigentlich …

16. Jan 2015 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Mars, Venus und Merkur am 14.1.2015

Diese ausgedehnte Wolkenlücke kam wie gerufen. Ich hatte ausgiebig Gelegenheit, die Aussicht auf drei tellurische Planeten auf einen Blick zu genießen und sie in einer Fotografie einzufangen. Sogar mit einer Brennweite von 50 mm, was …

14. Jan 2015 | Von Michael Khan | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Venus und Merkur am Abend des 13.1.2015

Glück gehabt – durch eine Wolkenlücke hindurch sah man heute wenigstens mal kurzzeitig zumindest zwei der Planeten, die sich in diesen Tagen ein Stelldichein am Abendhimmel geben.

13. Jan 2015 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Enge Venus-Merkur Konjunktion am Abend des 11.1.

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am frühen Abend des 11.1.2015 stehen Venus und Merkur nur etwa 40 Bogenminuten voneinander getrennt im Südwesten. Während der Abendhimmel dunkler wird, treten die beiden stärker hervor, nähern sich dabei aber …

09. Jan 2015 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Einige Syzygien im kommenden Jahr

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Auch 2015 ist wieder mit schönen Syzygien zu rechnen. Die Venus hat daran einen erheblichen Anteil, in der ersten Jahreshälfte abends nach Sonnenuntergang, in der zweiten Jahreshälfte dann morgens vor Sonnenaufgang. …

02. Dez 2014 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Konjunktion von Merkur und Spica am Morgenhimmel

Der Syzygienkönig gibt bekannt: Planet Merkur hat bereits vor einigen Tagen seine maximale Elongation (und damit seine beste Beobachtbarkeit) hinter sich gelassen, ist aber in der Morgendämmerung noch ausreichend hoch über dem Horizont. Ich hatte …

04. Nov 2014 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • AEOLUS kommt am Freitag runter
  • CO2-Gehalt der Atmosphäre im Jahre 1890
  • ispace meint Ursache für Hakuto-Absturz gefunden zu haben
  • +++ UPDATE +++ AMSAT beobachtet den Hakuto-Absturz
  • Wie kann bei der Mondlandung der Treibstoff ausgehen?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    @go_for_launch bei twitter

    Tweets by go_for_launch

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Leuchtende Nachtwolken – ästhetische Boten der Klimakrise
    • Künstliche Intelligenz unter Kontrolle
    • Cannabisalarm: Warum ignoriert die Ärzteschaft wissenschaftliche Erkenntnisse?
    • Massenstrandungen von Grindwalen
    • Potenzreihen und Konvergenzkreise
    • Was ist los mit der Atlantikzirkulation?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top