Venus und Mars kommen einander am frühen Abend immer näher. Das große Finale dieser beiden werden wir am 20.-22. Februar erleben. Komet Lovejoy ist zwischen Andromeda und Cassiopeia und kann wieder in einer sehr interessanten Panoramaaufnahme abgebildet werden, gemeinsam mit Mel 20 und h und chi Per. Nicht ganz so spektakulär wie sein Auftritt vor einem Monat gemeinsam mit Mel 25 und M45, aber doch gar nicht schlecht.
Der helle, rote Stern rechts unterhalb des Kometen ist 51 And (Nembus), wieder mal ein roter Riese.
Credit: Michael Khan, Darmstadt / Mars und Venus am frühen Abend des 14.2.2015, 18:56 MEZ, Canon EOS 600D, Leica Elmarit 135, f/5.6, ISO 800, 1 Sekunde BelichtungszeitCredit: Michael Khan, Darmstadt / Übersichtsaufnahme am 14.2.2015, 22:54 MEZ, mit Mel 20, h und Chi Per sowie am unteren Bildrand Komet C/2014 Q2 (Lovejoy), Canon EOS 600D mit Leica Summicron 50 mm, ISO 3200, 2 Sekunden BelichtungszeitCredit: Michael Khan, Darmstadt / Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) am 14.2.2015, 22:44 MEZ, Canon EOS 600D, Leica Elmarit 135, f/2.8, ISO 6400, 4 Sekunden BelichtungszeitCredit: Michael Khan, Darmstadt / Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) am 14.2.2015, 22:43 MEZ, Canon EOS 600D mit Leica Vario Elmar, 210 mm, F/4, ISO 6400, 4 Sekunden Belichtung
Ich bin Luft- und Raumfahrtingenieur und arbeite bei einer Raumfahrtagentur als Missionsanalytiker. Alle in meinen Artikeln geäußerten Meinungen sind aber meine eigenen und geben nicht notwendigerweise die Sichtweise meines Arbeitgebers wieder.