ISON, Mond, Planeten: Anstehende Begegnungen
BLOG: Go for Launch

Unlängst habe ich auf eine nahe (scheinbare) Begegnung zwischen Komet C/2012 S1 (ISON) auf seinem Weg zum Perihel und dem Stern Spica (Alpha Virginis) am Morgen des 18. November 2013 hingewiesen. Hier noch drei weitere sehenswerte Begegnungen (nicht alle mit ISON) in naher Zukunft:
Alle spielen sich am frühen Morgen vor Sonnenaufgang ab. Aber im Spätherbst geht die Sonne ja nicht mehr gar so früh auf, was das sicherlich vorhandene Problem dann doch etwas abmildert. Schwerer wiegt, dass alle drei Begegnungen sehr horizontnah zu sehen sein werden; das Risiko von Bewölkung oder Dunst ist also erheblich. Zudem erschwert die Aufhellung des Osthimmels durch die bereits nicht mehr allzu weit unter dem Horizont stehende Sonne und die resultierende Extinktion der Himmelskörper die Beobachtung.
Am 22.11. eine enge Begegnung zwischen ISON und Merkur bei etwa 7 Grad Abstand.

Am 26. November dann etwas für die Planetenfreunde: Saturn und Mertkur kommen einander bis auf 20 Bogenminuten nahe, also 2/3 des Monddurchmessers.

Am 1.12. hat der Mond eine enge Begegnung zwischen der dünnen, abnehmenden Mondsichel und dem Mehrfachstern Zubenelgenubi (Alpha Librae). Im südlichen Europa wird kann diese Begegnung sogar als Sternbedeckung beobachtet werden, aber von Deutschland aus gesehen geht der Mond erst nach der Bedeckung auf. Saturn ist dabei nur etwa zweieinhalb Grad entfernt.
