ISON, GOCE und die Sonne (Update)
BLOG: Go for Launch

Heute, am 31.10.2013 um 20:45 UTC (21:45 MEZ) wird Komet C/2012 S1 (ISON) den Sonnenabstand von einer astronomischer Einheit unterschreiten. Aktuelle heliozentrische Bahngeschwindigkeit 42.1 km/s. Erdabstand 1.234 astronomische EInheiten.

Der ausgediente Satellit GOCE verliert aktuell 3 km pro Tag an mittlerer Bahnhöhe. Demnach dürfte sich der mittlere Bahnradius im Laufe des Tages auf 6583.6 km verringern. Das macht eine mittlere Bahnhöhe von 205 km bezüglich dem Erdäquatorradius und 212 km gegenüber dem Radius einer Kugel mit dem Volumen der Erde. Die Degradation der Bahn beschleunigt sich demnach weiter deutlich. Vor zwei Tagen lag sie noch bei -2.4 km/Tag.
Die Sonnenfleckengruppe 1884 bewegt sich auf die Mittellinie zu und beherbergt eine 50%-ige Chance auf eine Eruption der Klasse M sowie eine 10%ige Chance auf einer Eruption der Klasse X. Nach dem Vorbeiziehen dieser Fleckengruppen ist aber momentan erst einmal nichts Größeres mehr zu sehen. Ein Anzeichen für eine Beruhigung?