Was beim JWST-Start etwas haarig war … Bevor ich auf den Start des JWST (James Webb Space Telescope) am 25.12. eingehe, soll noch kurz der Syzygienkönig zu Wort kommen. 02. Jan 2022 | Von Michael Khan | 9 Kommentare
Komet Leonard begegnet der Venus Komet C/2021 A1 Leonard begegnet am 18.12. 2021 der Venus und verschwindet nach dem Periheldurchgang am 3.1. 22 auf Nimmerwiedersehen. Weiterlesen 10. Dez 2021 | Von Michael Khan | 13 Kommentare
Venus und Mondsichel am Abend des 9.10.2021 Der Syzygienkönig gibt bekannt: Heute am frühend Abend, nach Sonnenuntergang lohnt sich der Blick in den Südwesten, wo die noch schmale Mondsichel der sehr hellen Venus begegnet. Antares ist auch in der Nähe, wird sich … 09. Okt 2021 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Vier Riesenplaneten (und der Mond) Am 24.7.2021 um 4:37 ist Vollmond. In der darauffolgenden Nacht bildet der dann fast noch volle Mond mit Saturn und Jupiter ein schönes Dreieck. Dies lässt sich auch eine Nacht später noch beobachten. Allerdings wird … 22. Jul 2021 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Der zunehmende Mond vom 13.-15. April Die zunehmende Mondsichel ist an den kommenden Abenden vom 13.-15. April den Blick in den abendlichen Westhimmel wert. Weiterlesen 13. Apr 2021 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Aldebaran, Mond und Mars am 19.3.2021 Eine Aufnahme des zunehmenden Monds im Sternbild Stier, geschossen am 21.3.2021 in Darmstadt Weiterlesen 19. Mrz 2021 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Die Mondsichel zwischen zwei Roten am 19.3.2021 Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am Abend des 19.3. sehen wir am Westhimmel die Mondsichel zwischen zwei roten Himmelskörpern, nämlich Mars und dem Riesenstern Aldebaran im Stier. 15. Mrz 2021 | Von Michael Khan | 18 Kommentare
Sehr enge Jupiter-Saturn-Konjunktion am 21.12.2020 Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am 21. Dezember werden die beiden Gasriesen einander (natürlich nur scheinbar) am Abendhimmel begegnen. 14. Dez 2020 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Komet C/2020 F3 (NEOWISE) am Abend des 19.7.2020 Der Komet C/2020 F3 (NEOWISE) ist schon seit einigen Tagen auch in den Abendstunden zu beobachten, heute war aber über meinem Wohnort die erste klare Nacht seit längerem. 19. Jul 2020 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Komet C/2020 F3 (NEOWISE) am 10.7.2020 Nach einigen stark bewölkten Nächten gabe es heute früh endlich wieder (einigermaßen) freie Sicht nach Norden: 10. Jul 2020 | Von Michael Khan | 3 Kommentare